Wozu dient LCA Ätherisches Öl aus Zistrose 5 ml?
Dank seiner adstringierenden, wundheilenden und antiseptischen Eigenschaften stoppt das ätherische Öl der Zistrose Blutungen, erleichtert die Heilung aller oberflächlichen Hautwunden und verhindert deren Superinfektion. Als antiinfektiöses, antivirales und antibakterielles Mittel bekämpft es virale Kinderinfektionen wie Keuchhusten, Masern, Scharlach und Windpocken und reduziert ganz allgemein die "Neigung, sich mit allem anzustecken, was vorbeikommt".
In welchen Fällen können Sie ätherisches Cistusöl verwenden?
- Autoimmun- und Viruserkrankungen
- Kinderkrankheiten: Windpocken, Masern.
- Nachlassen der Immunabwehr
- Krebserkrankungen, Schnittwunden, blutende Wunden, Nasenbluten
- Narben, Schorf, faulende Geschwüre.
Die Zyste ist ein mehrjähriger, 1 bis 2 m hoher Strauch, der trockene Standorte in mediterranen Garrigues bevorzugt.
Ihre Eigenschaften:
- Anti-Koagulans
- Wundheilend
- Stark blutungshemmend, adstringierend, blutstillend
- Wirkt auf die Spannkraft der Venenwände (Krampfadern, Arteriitis).
- Antiinfektiös, antiviral, anti-bakteriell: immunstimulierend.
- Wirkt gegen Falten
- Reguliert das Immunsystem
- Beruhigt das Nervensystem
Blutstillend
Das ätherische Öl der Cistrose zeichnet sich durch seine bemerkenswerte Wirksamkeit als blutstillendes Mittel aus. Die enthaltenen Monoterpenkarbide verleihen ihm die außergewöhnliche Fähigkeit, Blutungen schnell und effektiv zu stillen. Diese Eigenschaft macht es zu einer bevorzugten Wahl für Notfallsituationen wie kleine Schnitte, Kratzer oder Hautverletzungen, die eine sofortige blutstillende Wirkung erfordern. Durch das lokale Auftragen von ätherischem Cistusöl kann man so die Blutungszeit deutlich verkürzen und eine optimale Wundheilung fördern.
Heilende Wirkung
Dank seiner Zusammensetzung, die reich an Monoterpenketonen ist, bietet das ätherische Öl der Zistrose außergewöhnliche wundheilende Eigenschaften. Es fördert die Regeneration von geschädigtem Hautgewebe und trägt wesentlich zum Heilungsprozess bei. Durch die Beschleunigung der Gewebereparatur hilft es, das Infektionsrisiko zu minimieren und die Bildung von unschönen Narben zu verhindern. Somit ist ätherisches Cistusöl ein wertvoller Verbündeter zur Förderung einer schnellen und effektiven Wundheilung.
Antiviral
Ätherisches Cistusöl besitzt starke antivirale Eigenschaften, was hauptsächlich auf das Alpha-Pinen in seiner Zusammensetzung zurückzuführen ist. Dieses Molekül wirkt effektiv gegen Viren, indem es die körpereigene Immunabwehr stärkt und die Ausbreitung von Krankheitserregern hemmt. Durch die aktive Bekämpfung von Virusinfektionen trägt es dazu bei, verschiedenen Beschwerden wie Atemwegsinfektionen oder saisonalen Viruserkrankungen vorzubeugen und sie zu lindern.
Beruhigungsmittel
Die im ätherischen Cistusöl enthaltenen Monoterpenester und Ketone verleihen ihm bemerkenswerte beruhigende Eigenschaften. Dank seiner regulierenden Wirkung auf Muskelkrämpfe und seines Einflusses auf die Neuromediatoren ist es in der Lage, nervöse Spannungen zu lindern und ein Gefühl der Entspannung und Erholung zu fördern. Diese beruhigende Wirkung macht sie zu einer guten Wahl bei der Linderung von Stress, Angstzuständen und Schlafstörungen, wodurch sie eine wertvolle Unterstützung für das emotionale und geistige Wohlbefinden bietet.
Antimykotikum
Neben seinen Haupteigenschaften weist das ätherische Öl der Cistrose auch eine antimykotische Wirkung auf. Dank der Synergie zwischen Alpha-Pinen und Ketonen ist es wirksam bei der Bekämpfung von Pilzen und trägt zur Beseitigung von Hautpilzinfektionen bei. Diese Eigenschaft verleiht ihm ein breites Anwendungsspektrum im Bereich der Aromatherapie, insbesondere bei der Behandlung von Hauterkrankungen wie Pilzinfektionen oder Hefepilzinfektionen.
Wir bieten Ihnen bei dem auf Aromatherapie spezialisierten Labor LCA auch dasätherische Öl Kurkuma zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.
Anwendungstipps und Dosierung
- Bei Nasenbluten können Sie zwei reine Tropfen ätherisches Cistusöl auf ein Taschentuch geben und es sanft in das betroffene Nasenloch einführen.
- Für eine Anti-Falten-Wirkung können Sie zwei Tropfen ätherisches Cistusöl zu Ihrer Tages- oder Nachtcreme hinzufügen.
Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von LCA Ätherisches Cistusöl mit unserem Partner Geprüfte Meinungen nach Ihrem Kauf ab.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung
Ätherisches Cistusöl ist für schwangere Frauen unter drei Monaten verboten. Für schwangere und stillende Frauen über 3 Monate sowie für junge Babys und Kinder ist es hingegen unbedenklich. Sie darf jedoch nur auf der Haut und in der Duftlampe verwendet werden. Sie enthält einige allergene Bestandteile in sehr geringer Dosierung.
Wie ist seine Zusammensetzung?
Wichtigste chemische Verbindung : Monoterpene (40 bis 60%), Pinen (35 bis 55%), Camphen, Ketone (2 bis 10%).
Andere chemische Verbindungen: Monoterpenole (2 bis 5%) (Borneol), Sesquiterpene (2 bis 3%), Sesquiterpenole (2 bis 5%), Ester (3 bis 7%) (Linalyl- und Bornylacetate), Oxide, Säuren, Laktone.
Botanischer Name: Cistus ladaniferus
Extrahierter Pflanzenteil: Blätterreiche Zweige
Herstellungsverfahren: Vollständige Destillation mit Wasserdampf
Präsentation
LCA Cistus ätherisches Öl ist in einer 5-ml-Flasche erhältlich.