Wozu dient Kelo Cote UV Gel Narbenbehandlung mit Sonnenschutz?
Kelo-cote® UV ist ein Produkt zur Vorbeugung und Behandlung von hypertrophen Narben und Keloiden, das gleichzeitig vor der Sonne schützt.
Kelo-cote® UV ist ein patentiertes Silikongel, das zur Vorbeugung und Behandlung von hypertrophenNarben und Keloiden geeignet ist.
Kelo-cote® UV ist praktisch in der Anwendung und wird gut vertragen.
Kelo-cote® UV ist ein Medizinprodukt der Klasse I.
Benötigte Menge, um eine 7,5 cm bis 10 cm lange Narbe zu behandeln und vor der Sonne zu schützen.
Kelo-cote UV ist ein Produkt, das speziell zur Vorbeugung und Behandlung von hypertrophen Narben und Keloiden entwickelt wurde und gleichzeitig einen wirksamen Sonnenschutz bietet. Das transparente Silikongel bildet einen atmungsaktiven, wasserdichten Film auf der Haut, wodurch das Erscheinungsbild bestehender Narben reduziert und gleichzeitig die Bildung neuer hypertropher Narben oder Keloide verhindert wird. Es wird empfohlen, Kelo-cote UV aufzutragen, sobald die Wunde geschlossen ist und die Wundheilung begonnen hat, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Zusätzlich zu seinen heilenden Eigenschaften bietet Kelo-cote UV Sonnenschutz mit SPF30, was es zu einer idealen Wahl für Narben macht, die der Sonne ausgesetzt sind. Die Exposition gegenüber UV-Strahlen kann nicht nur das Aussehen von Narben verschlimmern, sondern auch zu einer unregelmäßigen Pigmentierung der Haut um den Narbenbereich herum führen. Durch die Anwendung von Kelo-cote UV schützen Sie Ihre Haut vor Sonnenschäden und fördern gleichzeitig eine optimale Wundheilung.
Die Anwendung von Kelo-cote UV ist einfach und bequem. Tragen Sie einfach zweimal täglich eine dünne Schicht des Gels auf die saubere und trockene Narbe auf. Massieren Sie das Gel sanft ein, bis es vollständig von der Haut aufgenommen wurde. Dank seiner leichten, nicht klebrigen Formel kann Kelo-cote UV auch unter Make-up und Kleidung verwendet werden, ohne Rückstände oder Flecken zu hinterlassen.
Die Ergebnisse der Anwendung von Kelo-cote UV sind bereits in den ersten Wochen der Anwendung sichtbar, obwohl es mehrere Monate dauern kann, bis optimale Ergebnisse erzielt werden. Wenn Sie das Gel weiterhin regelmäßig anwenden, können Sie dazu beitragen, das Aussehen Ihrer Narben zu verbessern und ihre Sichtbarkeit zu verringern. Es ist wichtig, dass Sie die dem Produkt beiliegenden Anwendungshinweise befolgen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kelo-cote UV ein vielseitiges Produkt ist, das nicht nur bei der Vorbeugung und Behandlung von hypertrophen und keloiden Narben hilft, sondern auch einen wirksamen Sonnenschutz bietet. Dank seiner transparenten und leichten Formel ist es einfach in der täglichen Anwendung, um eine optimale Wundheilung zu fördern und gleichzeitig Ihre Haut vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne zu schützen.
Warum sollte UV-Strahlung während der Wundheilung vermieden werden?
Die Sonnenstrahlung besteht aus einer Reihe von elektromagnetischen Strahlen unterschiedlicher Wellenlängen. Je kürzer die Wellenlänge der Sonnenstrahlen ist, desto höher ist ihre Energie und desto schädlicher sind sie. So hat Infrarotstrahlung eine wärmende und Ultraviolettstrahlung (UV) eine angreifende Funktion.
Normale Haut sollte mit einem Sonnenschutzmittel geschützt werden. UVB hält sich an der Epidermis (Vitamin D) auf und ist für den Sonnenbrand verantwortlich. UVA-Strahlen dringen bis in die Lederhaut vor und führen zu einer Schädigung des Kollagens und der elastischen Fasern.
Eine Haut, die sowohl in der Epidermis als auch in der Dermis geschädigt ist, verfügt über keine natürlichen Abwehrkräfte und muss doppelt geschützt werden.
Es gibt zwei Arten von abnormalen Narben:
- Hypertrophe Narben sind durch eine übermäßige Produktion von Fasergewebe gekennzeichnet. Diese Narben werden durch die Bildung einer übermäßigen fleischigen Knospe begünstigt, die durch das Fortbestehen einer lokalen Infektion oder von Fremdkörpern induziert wird. Das Keloid ist eine Form der hypertrophen Hautnarbe, die angeblich auf eine Reifungsstörung des Kollagens zurückzuführen ist. Sie besteht ausschließlich aus Kollagen vom Typ III, während normale Narben aus Kollagen vom Typ I bestehen. Bestimmte Faktoren prädisponieren zu keloiden Narben wie: pigmentierte Haut, Fremdkörper, bestimmte Bereiche (Schultern, Dekolleté)...
- Pigmentierte oder depigmentierte Narben. Pigmentierte, braune Narben sind häufiger bei Menschen mit farbiger Haut oder im Gegenteil depigmentierter, hellerer Haut.
Wir bieten Ihnen auch Pranarom Aromaderm Cicarom Austrocknende Lotion 40 ml zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.
Wie wendet man Kelo-cote UV Gel an?
- Tragen Sie Kelo-cote® UV in einer dünnen Schicht auf die saubere und trockene Narbe auf, 30 Minuten vor dem Sonnenbad, 2 Mal pro Tag.
- 4 bis 5 Minuten trocknen lassen.
- Überschüssiges Produkt entfernen, wenn es nicht getrocknet ist.
Empfohlene Behandlungsdauer: 2 bis 3 Monate.
Lassen Sie sich vor der Anwendung bei Kindern unter 6 Monaten von einem Arzt beraten. Sonnenbestrahlung sollte vermieden werden, insbesondere bei Kindern unter 3 Jahren und Personen, die Epidermiskulturen erhalten haben.
Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Kelo-Cote UV mit unserem Partner Geprüfte Bewertungen nach Ihrem Kauf ab.
Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung von Kelo-cote UV Gel
- Transparentes, geruchloses Gel
- Trocknet spontan innerhalb von 4 bis 5 Minuten.
- Kann nach dem Trocknen mit Kosmetika, Make-up oder Sonnenschutzmitteln abgedeckt werden.
- Einfach zu verwenden und schmerzfrei
- Kann auf alten und neuen hypertrophen Narben und Keloiden verwendet werden.
- Ideal für unregelmäßige Oberflächen, das Gesicht, Gelenke oder auch Beugefalten.
- Keine Notwendigkeit, den Bereich vor der Anwendung zu rasieren oder zu epilieren.
- Direkter und kontinuierlicher Kontakt mit der Haut ermöglicht eine effektive Behandlung bestehender Narben.
- Kann allein oder in Kombination mit anderen Therapien angewendet werden.
- Für Kinder und Menschen mit empfindlicher Haut geeignet.
- Kein Mazerationseffekt, blockiert nicht das Schwitzen.
Wie ist die Zusammensetzung?
Kelo-cote® UV ist eine patentierte Formel, die aus Polysiloxanen, Siliziumdioxid und Sonnenschutzmitteln mit hohem Schutzfaktor (SPF 30) besteht.
Aufmachung
Wird in Form einer Tube angeboten.