Herpes äußert sich in Form vonwiederkehrenden Hautausschlägen. Er kann an verschiedenen Körperstellen auftreten, am lästigsten ist jedoch die Lokalisierung im Genitalbereich. Außerdem wird Herpes von Schwellungen, Brennen und Juckreiz begleitet, die aufgrund der sich bildenden wassergefüllten Bläschen unerträglich sein können. Ein Facharzt kann die Diagnose bestätigen, indem er Proben von den Bläschen oder Geschwüren nimmt. Nach einiger Zeit platzen die Bläschen auf, was schließlich zur Bildung einer Kruste führt, die sich bis zur Vernarbung entwickelt.
Wie wird Herpes mit Homöopathie behandelt?
Zehn Millionen Franzosen leiden anHerpes, davon sieben Millionen an oralem Herpes oder"Fieberbläschen". Es handelt sich um eine Viruserkrankung, die durch ein Virus namens Herpes Simplex Virus verursacht wird. Herpes ist eine durch das Herpes Simplex Virus (Hsv) verursachte Viruserkrankung, die die Haut und die Schleimhäute im Ano-Genital-Bereich befällt. Die Krankheit kann bereits in der frühen Kindheit auftreten. Ihre Behandlung mit geeigneten homöopathischen Mitteln führt manchmal zu weitaus erfolgreicheren Ergebnissen als die übliche Behandlung mit antiviralen Mitteln.
Herpes: Eine wichtige und komplexe Ansteckungsquelle.
Dieses Virus wird sehr leicht beim Küssen übertragen: durch Hautkontakt oder mit dem Speichel, der ebenfalls das Virus enthält. Die Ansteckung ist während eines Herpesausbruchs am größten, aber auch zwischen zwei Herpesausbrüchen möglich: Das Virus kann reaktiviert werden, ohne Läsionen zu verursachen, und sich als übertragbar erweisen, ohne dass es irgendwelche offensichtlichen Anzeichen gibt.
Risikofaktoren für einen Rückfall
- Fieber, Erkältung, Grippe
- Körperlicher und/oder emotionaler Stress, Angstzustände
- Müdigkeit
- Sonneneinstrahlung, Kälte
- Die Menstruation
Beschreibung des Homöo Rat Packs zur Behandlung von Herpes
Herpes ist eine Erkrankung, die durch ein Virus namens Herpes Simplex Virus (Hsv) verursacht wird. Dieses Virus kann in zwei verschiedenen Formen auftreten. Die erste ist das Hsv1, das vor allem das Gesicht befällt, während die zweite Form des Virus das Hsv2 ist, das für anogenitale Läsionen verantwortlich ist. Auslöser der Krankheit können Müdigkeit, die Menstruation, Stress oder übermäßige Sonneneinstrahlung sein. Das Herpesvirus ist häufig der Hauptverursacher von genitalen Ulzerationen.
Davon zu unterscheiden ist jedoch derzirkumskripte Herpes, der auch als Pilzbefall der unbehaarten Haut oder Katharinenrad bezeichnet wird. Diese Form der Krankheit wird durch Pilze und nicht durch die beiden zuvor erwähnten Virustypen ausgelöst. In diesem Fall zeigt sich die Infektion in Form einer Rötung, die im Zentrum leicht vernarbt ist, in den Randbereichen jedoch zu schuppiger oder blasenartiger Verfärbung neigt. Die Läsion ist in der Regel wenig juckend.
Um die Ausbreitung von Herpes zu verhindern, ist eine hygienische Vorsichtsmaßnahme zwingend erforderlich. Da die Krankheit hochansteckend ist, sollte man insbesondere vermeiden, die betroffenen Stellen zu berühren oder zu kratzen.
Eigenschaften der homöopathischen Packung
- Vaccinotoxinum: Dieses Mittel kann bei der Linderung von Juckreiz, Brennen und Schmerzen im Zusammenhang mit Herpes und Fieberbläschen hilfreich sein. Es ist besonders wirksam, wenn die Symptome durch Feuchtigkeit oder längeren Kontakt mit Wasser verschlimmert werden.
- Apis Mellifica: Ein homöopathisches Arzneimittel, das aus der ganzen Biene hergestellt wird. Dieses homöopathische Mittel wird zur Behandlung von viralen Infektionen wie Lippenherpes eingesetzt.
- Rhus toxicodendron: Homöopathisches Arzneimittel, das aus den im Spätsommer geernteten jungen Trieben des Giftsumachs hergestellt wird. Dieses homöopathische Mittel hilft bei der Behandlung von Bläschen.
Zusammensetzung der Packung Homöoconseil
Diese Packung enthält 1 Dosis und 3 Röhrchen: 1 Vaccinotoxinum 15ch Dosis, 1 Apis Mellifica 15ch Kügelchen, 1 Rhus toxicodendron 9ch Kügelchen.
Je nach Verfügbarkeit liefern wir homöopathische Arzneimittel von Boiron, Ferrier oder lehning-rocal.
Tipps für die Anwendung des Herpes-Homöopathie-Pakets
Hier sind einige zusätzliche homöopathische Mittel, die helfen können, die Symptome von Herpes und Fieberbläschen zu lindern:
- Natrum muriaticum: Dieses Mittel wird häufig zur Behandlung von Hautausschlägen, Blasen und Bläschen auf den Lippen oder um den Mund herum verwendet. Es kann auch bei Herpesfällen, die durch Stress ausgelöst werden, hilfreich sein.
- Graphite: Dieses Mittel wird häufig bei Herpesfällen verschrieben, die durch nässende Hautausschläge oder dicke Krusten gekennzeichnet sind. Es kann auch in Fällen hilfreich sein, in denen der Ausschlag mit Juckreiz und Brennen einhergeht.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese homöopathischen Mittel nicht als Ersatz für antivirale Medikamente verwendet werden sollten, die von einem medizinischen Fachmann verschrieben werden. Wenn Sie an Herpes oder Fieberbläschen leiden, ist es wichtig, dass Sie einen Arzt aufsuchen, um eine angemessene Behandlung zu erhalten.
- Lippen- oder Genitalherpes ist sehr ansteckend, wenn die Bläschen aufgeplatzt sind. Die Übertragung erfolgt durch direkten Kontakt mit den Bläschen oder durch Kontakt mit kontaminierten Gegenständen wie Gläsern, Gabeln oder Badetüchern.
- Küssen Sie Kinder während eines Herpesausbruchs nicht. Sie können den Pickel mit 70-prozentigem Alkohol trocknen, der das Virus abtötet, bevor Sie eine Salbe auftragen .
Homöopathische Behandlung von Genitalherpes
Zur Behandlung von Genitalherpes sollte die Anwendung von Vaccinotoxinum 9 CH mit Mitteln wie Borax 9 CH oder Rhus toxicodendron 15 CH kombiniert werden, wobei alle 2 Stunden 5 Kügelchen verabreicht werden sollten. Bei starkem Juckreiz sollten Sie stattdessen Croton triglium 9 CH einnehmen, wobei Sie darauf achten sollten, die gleiche Dosierung einzuhalten. Wenn die Symptome von Ischiasschmerzen begleitet werden, können Sie alle zwei Stunden 5 KügelchenHypericum perforatum 9 CH einnehmen. Wenn der Anfall nach einer Verärgerung auftritt, sollten Sie viermal täglich 5 Globuli Staphysagria 9 CH einnehmen.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung
Aufgrund des Vorhandenseins von Laktose darf dieses Arzneimittel nicht bei Galaktosämie, Glukose-Galaktose-Malabsorptionssyndrom oder Laktosemangel angewendet werden. Bei Laktoseintoleranz können Granulate und Dosen auf der Basis von Saccharose hergestellt werden. Wenn Sie laktosefreie Röhrchen oder Dosen wünschen, wenden Sie sich an unser Präparat.
- Nehmen Sie in der halben Stunde vor der Einnahme des Granulats oder der Globulikeine adstringierenden Substanzen (Kaffee, Tabak, Kampfer, Pfefferminze und Kamille) zu sich. Verwenden Sie eine minzfreie Zahnpasta.
- Bei Kindern: Unter 6 Jahren das Granulat in 100 ml Wasser auflösen. Da die Granulate lange brauchen, um sich aufzulösen, müssen Sie Ihre Mischung im Voraus zubereiten.
- Bei schwangeren Frauen : Homöopathische Arzneimittel haben keine chemische Toxizität, keine Gegenanzeigen, keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und keine unerwünschten Wirkungen, die von der Menge des eingenommenen Produkts abhängen.
- Lippenherpes ist hochansteckend, wenn die Bläschen aufgeplatzt sind. Die Übertragung erfolgt durch direkten Kontakt mit den Bläschen oder durch Kontakt mit kontaminierten Gegenständen wie Gläsern,Gabeln oder Badetüchern.
- Küssen Sie Kinder während eines Herpesausbruchs nicht. Sie können den Pickel mit 70-prozentigem Alkohol trocknen, der das Virus abtötet, bevor Sie eine Salbe auftragen.
Homöopathische Arzneimittel haben keine chemische Toxizität, keine Gegenanzeigen, keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und keine unerwünschten Nebenwirkungen, die von der Menge des eingenommenen Produkts abhängen. Schwangere Frauen können sich ohne bekannte Risiken für sich und ihr ungeborenes Kind selbst behandeln, aber es ist besser, sich beraten zu lassen.