Die Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Gegenanzeigen entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage.
Das Arzneimittel Adrigyl 10000 IE/ml besteht aus Cholecalciferol oder Vitamin D3, Lösung zum Einnehmen in Tropfenform, die zur Behandlung und/oder Prophylaxe von Vitamin-D-Mangel angezeigt ist.
Adrigyl 10000 IU/ml ist eine Lösung, die pro 100 ml 25 mg Cholecalciferol (Vitamin D3) mit 40000 IU/mg, entsprechend 1.000.000 IU Cholecalciferol, enthält. Die sonstigen Bestandteile sind Butylhydroxytoluol, Saccharin, Sorbinsäure, ätherisches Zitronenöl, ungesättigte polyglykolysierte Glyceride.
Eine 10-ml-Flasche Adrigyl enthält somit 300 Tropfen, wobei zu beachten ist, dass ein Tropfen 333 IE Vitamin D3 entspricht.
Was sind die Symptome eines Vitamin-D-Mangels?
Es gibt Symptome für einen Vitamin-D-Mangel. Diese Symptome sind Müdigkeit, Muskelschwäche, manchmal trockene Haut und Krämpfe. All diese Symptome spiegeln die Wirkung von Vitamin D wider und in solchen Fällen kann man sich die Frage stellen, ob man einen Vitamin-D-Mangel hat.
Wie setzt sich das Arzneimittel Adrigyl 10 000 IE/ml zusammen?
Wirkstoff: Colecalciferol
Hilfsstoffe: Raffiniertes Olivenöl, Süßorangenöl, Tocopherol
Wie wird das Produkt angewendet?
Die Lösungstropfen können pur oder verdünnt mit der Milch aus der Flasche oder mit Fruchtsaft eingenommen werden. Sie dürfen nicht in eine zu heiße Flüssigkeit gegeben oder erhitzt werden.
Übliche Dosierung :
Die Tropfen werden oral, unverdünnt oder verdünnt mit flüssigen oder halbflüssigen Nahrungsmitteln eingenommen. Vitamin D3 darf nicht erhitzt oder mit heißen Lebensmitteln gemischt werden, und es darf auch nicht in eine Flasche gegeben werden, da sich die Tropfen an der Flaschenwand absetzen können.
Zur Behandlung kann Adrigyl über 4 bis 6 Monate mit 6-12 Tropfen oder über 1 bis 2 Monate mit 12-24 Tropfen pro Tag eingenommen werden.
Zur Prophylaxe wird Adrigyl bei Säuglingen und Kindern angewendet, wenn ein Vitaminmangel vorliegt, wenn sie sich aufgrund des geringen Vitamin-D-Gehalts in der Nahrung nicht ausreichend der Sonne aussetzen (Ministerialrundschreiben vom 21. Februar 1963 und 6. Januar 1971).
- Frühgeborene: 3 bis 4 Tropfen pro Tag.
- 0 bis 24 Monate mit Vitamin-D-angereicherter Milch: 2 bis 3 Tropfen pro Tag.
- 0 bis 24 Monate ohne mit Vitamin D angereicherte Milch: 3 bis 5 Tropfen pro Tag.
- Bei pigmentierter Haut: 7 Tropfen pro Tag.
- Kinder und Jugendliche ohne Verdauungsprobleme: 2 bis 3 Tropfen pro Tag. Mit einer Verdauungsstörung: 2 bis 6 Tropfen pro Tag.
- Patienten, die Antikonvulsiva erhalten: 4 bis 6 Tropfen pro Tag.
Adrigyl zur Behebung des Vitaminmangels bei schwangeren Frauen kann vorbeugend mit 3 Tropfen pro Tag ab dem 6. oder 7. Monat angewendet werden.
Bei Erwachsenen und älteren Menschen wird der Vitaminmangel mit Adrigyl zur Vorbeugung mit 2 bis 3 Tropfen pro Tag und zur Behandlung mit 6 bis 60 Tropfen pro Tag behoben.
Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung :
- Dieses Arzneimittel darf nicht bei einem Kalziumüberschuss im Blut und im Urin, mit oder ohne Lithiasis, angewendet werden.
- Eine Überdosierung von Vitamin D setzt Sie schweren Nebenwirkungen aus.
- Vitamin D ist in vielen Babymilchprodukten und rezeptfreien Medikamenten enthalten: Lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, um das Risiko einer Überdosierung zu vermeiden.
- Dieses Medikament kann bei schwangeren und stillenden Frauen angewendet werden, jedoch darf die vom Arzt verordnete Dosierung nicht überschritten werden.
- Eine Hyperkalzämie während der Schwangerschaft könnte für das ungeborene Kind schädlich sein. Achten Sie darauf, dass Sie während der Schwangerschaft nicht mehrere Vitamin-D-haltige Medikamente einnehmen.
Unsere Ratschläge
- Vitamin-D-Mangel tritt besonders häufig bei Kleinkindern mit dunkler Haut oder wenig Sonneneinstrahlung auf; Vitamin D wird nämlich unter dem Einfluss von ultravioletten Strahlen in der Haut gebildet.
- Die Vorbeugung von Rachitis durch Vitamin D sollte bei Säuglingen und Kleinkindern systematisch erfolgen.