0
Menu
Phytofrance Veino Tonikum Aktion 5 Pflanzen 100 Kapseln

Phytofrance Veino Tonikum Aktion 5 Pflanzen 100 Kapseln

Phytofrance Veino Tonique Action 5 Plantes ist ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel, das mit Hamamelis, rotem Weinlaub, Rosskastanie, Ginkgo und Hirtentäschel formuliert wurde. Dieser Pflanzenkomplex wurde entwickelt, um die Blutzirkulation zu verbessern, schwere Beine zu lindern und die Gefäße zu stärken. Er fördert einen optimalen Kreislaufkomfort und eine erhöhte Sauerstoffversorgung des Gehirns.

11,49 € INKL. MWST.
Auf Lager Versendet innerhalb von 24 Stunden Sicheres Bezahlen
Referenz : 3580256126282
Sammeln Sie mit dem Kauf dieses Produkts 11 Treuepunkte
Sie müssen angemeldet sein, um dieses Produkt zu einer Liste hinzuzufügen. Kundenlogin
Siehe Lieferbedingungen

Unsere Apothekendoktoren beraten Sie

Daflon 500 mg Venöse Zirkulation Hämorrhoiden Tabletten Daflon 500 mg Venöse Zirkulation Hämorrhoiden Tabletten
14,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Arkopharma Veinoflux Leichte Beine und Tonikum Arkopharma Veinoflux Leichte Beine und Tonikum
14,75 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Arkogélules Rosskastanie Venenkomfort Leichte Beine Bio Arkogélules Rosskastanie Venenkomfort Leichte Beine Bio
6,85 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Lehning L28 Venöse Insuffizienz Hämorrhoidaler Anfall 30 ml Lehning L28 Venöse Insuffizienz Hämorrhoidaler Anfall 30 ml
10,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Arkogélules Rote Weinrebe Leichte Beine Bio Arkogélules Rote Weinrebe Leichte Beine Bio
17,56 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden

Wozu dient Phytofrance Veino Tonique Action 5 Plantes?

Phytofrance Veino Tonique Action 5 Plantes wurde entwickelt, um auf Schwierigkeiten mit der Blutzirkulation zu reagieren. Dieses Nahrungsergänzungsmittel wurde mit einem Extrakt aus fünf Pflanzen entwickelt:

Hamamelis ist eine Pflanze, die sich bei der Behandlung von Problemen im Zusammenhang mit der Blutzirkulation wie schweren Beinen, Venenentzündungen, Krampfadern und Prostatastauungen einen gewissen Ruf erworben hat. Die Hamamelis besitzt mehrere Eigenschaften, die ihr diese Tugenden verleihen, denn sie wirkt gefäßverengend, adstringierend und entzündungshemmend.

Hirtentäschel und rotes Weinlaub haben eine adstringierende Wirkung und werden bei der Behandlung von Kreislaufproblemen und Veneninsuffizienz eingesetzt. Die Rosskastanie hat ebenfalls eine abschwellende Wirkung, wodurch sie zusätzlich zu den oben genannten Beschwerden Augenringe, Krämpfe, Ödeme und Hämatome reduziert. Außerdem verleiht sie den Blutgefäßen mehr Widerstandskraft.

Ginkgo trägt zur Verbesserung der Blutzirkulation bei, da es ein Antikoagulans ist, das die Bildung von Blutgerinnseln und Thrombosen verhindert. Ginkgo hat auch eine Wirkung, indem es die Blutgefäße erweitert, sodass das Blut leichter hindurchfließen kann. Er verbessert die Sauerstoffversorgung des Gehirns, wodurch die geistigen Funktionen angeregt werden.

Hamamelis ist eine Pflanze, die für ihre wohltuende Wirkung auf den Blutkreislauf bekannt ist. Dank ihrer gefäßverengenden, adstringierenden und entzündungshemmenden Eigenschaften trägt die Hamamelis zur Linderung der Symptome von schweren Beinen, Krampfadern, Venenentzündungen und Prostatastauungen bei. Durch die Förderung der Spannkraft der Blutgefäße trägt Hamamelis zur Verbesserung des Blutflusses bei und verschafft so eine willkommene Erleichterung.

Hirtentäschel und rotes Weinlaub sind zwei Pflanzen, die synergetisch wirken, um die Wände der Blutgefäße zu stärken und Durchblutungsstörungen, einschließlich Venenschwäche, zu behandeln. Ihre adstringierende Wirkung hilft, Symptome wie schwere Beine und Krampfadern zu reduzieren, und bietet so eine natürliche und lang anhaltende Linderung.

Die Rosskastanie ist eine Pflanze mit abschwellenden Eigenschaften, die sich ideal zur Behandlung einer Vielzahl von Venenbeschwerden eignet. Neben der Linderung der Symptome von schweren Beinen und Krampfadern reduziert die Rosskastanie auch Augenringe, Krämpfe, Ödeme und Blutergüsse. Dank ihrer Fähigkeit, die Blutgefäße zu stärken, bietet sie einen zusätzlichen Schutz vor Venenleiden.

Ginkgo ist eine vielseitige Pflanze, die zur Verbesserung der Blutzirkulation beiträgt, indem sie als Blutgerinnungshemmer wirkt und die Blutgefäße erweitert. Diese Wirkung fördert einen optimalen Blutfluss, was die Symptome von Durchblutungsstörungen lindern kann. Darüber hinaus verbessert Ginkgo die Sauerstoffversorgung des Gehirns, was die geistigen Funktionen anregen und die Konzentration verbessern kann.

Wir bieten Ihnen auch Pileje Generactive Resveratrol+, zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.

Wie verwende ich dieses Nahrungsergänzungsmittel für den Blutkreislauf richtig?

Sie können 1 bis 2 Kapseln dieses Komplexes einnehmen, und zwar dreimal täglich bis zu einem Maximum von 6 Kapseln pro Tag.

Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Phytofrance Veino Tonique Action 5 Plantes 100 Kapseln mit unserem Partner Geprüfte Meinungen nach Ihrem Kauf ab.

Was sind die Nebenwirkungen und Kontraindikationen?

  • Innerliche Anwendung
  • Halten Sie sich an die Dosierungsanleitung.
  • An einem sauberen und trockenen Ort aufbewahren, der vor Hitze, Licht und Feuchtigkeit geschützt ist.
  • Immer außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • Schwangere und stillende Frauen Lassen Sie sich von einer medizinischen Fachkraft beraten.
  • Ein Nahrungsergänzungsmittel ist kein Arzneimittel und kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.

Was ist die Zusammensetzung dieser Kapseln?

Zutaten:

Hamamelis Virginiana, Capsella Bursa Pastoris, Vitis Vinifera, Aesculus Hippocastanum, Ginkgo Biloba.

Tagesdosis (für 6 Kapseln). Menge
Rosskastanie 360 mg
Hirtentäschelkraut 360 mg
Hamamelis 360 mg
Rote Weinrebe 360 mg
Ginkgo 360 mg
Pflanzen insgesamt 1,8 g

Präsentation :

Packung mit 100 Kapseln. Erhältlich zum besten Preis in unserer Online-Apotheke.

Ratschläge und Meinungen von Experten

In der Naturheilkunde beruht die Unterstützung des Blutkreislaufs nicht nur auf Nahrungsergänzungsmitteln. Um die Wirksamkeit von Phytofrance Veino Tonique Action 5 Plantes zu verstärken, wird eine angepasste Lebensweise empfohlen: tägliche Spaziergänge, ausreichende Flüssigkeitszufuhr, eine antioxidantienreiche Ernährung und Einschränkung von langem Stehen. Sanfte Massagen mit ätherischen Ölen wie der immergrünen Zypresse oder der Pfefferminze können ebenfalls helfen, schwere Beine zu lindern. Schließlich kann das leichte Hochlagern der Beine in der Nacht oder das Tragen von Stützstrümpfen den venösen Kreislauf auf natürliche Weise optimieren.

Die Ratschläge unserer Naturheilkundler

Wie werden venöse und lymphatische Durchblutungsstörungen behandelt? Wie werden venöse und lymphatische Durchblutungsstörungen behandelt?

Schwere Beine? Taube Glieder? Nachtkrämpfe? Kalte Extremitäten? Krampfadern oder Schwellung der unteren Extremitäten? Die funktionellen Anzeichen von Durchblutungsstörungen äußern sich häufig in einem Gefühl von Schwere, Taubheit und Schmerzen in den Beinen. Entdecken Sie in diesem Artikel naturheilkundliche Ratschläge und Behandlungen zur Linderung Ihrer Durchblutungsstörungen. Störungen im Zusammenhang mit einer schlechten venösen Durchblutung: Eine venöse Insuffizienz ist eine erbliche Störung…

Blogartikel lesen
Zaubernuss, der Haselnussbaum der indianischen Zauberer Zaubernuss, der Haselnussbaum der indianischen Zauberer

Wenn uns die Etymologie nicht viel über Hamamelis sagt, sagen uns andererseits die französischen und englischen Synonyme mehr: „ Witch-Hasel “ → Le noisetier de sorcière. Tatsächlich spielte dieser endemische Strauch in Nordamerika dort oder fast die gleiche Rolle wie der Haselbaum in Europa. Aus seinen Zweigen wurden Wünschelruten hergestellt , während die Zauberer der amerikanischen Ureinwohner nicht zögerten, auf sie zurückzugreifen, um verschiedene Beschwerden zu behandeln : Blutungen, übermäßige Perioden, Haut-…

Blogartikel lesen
Rote Weinrebe: Die Pflanze für leichte Beine Rote Weinrebe: Die Pflanze für leichte Beine

Die rote Weinrebe(Vitis vinifera L.), die zur Familie der Vitaceae gehört, ist eine weltweit weit verbreitete Kulturpflanze, die hauptsächlich für die Produktion von Wein und Tafeltrauben angebaut wird. Neben ihrer bedeutenden wirtschaftlichen Rolle in der Weinindustrie hat die rote Weinrebe jedoch auch aufgrund ihrer therapeutischen und medizinischen Eigenschaften zunehmend Interesse geweckt. Die Blätter der roten Weinrebe konzentrieren nämlich phenolische Verbindungen,…

Blogartikel lesen
Gesundheitsberatung