Wofür wird VitA Nacht-Salbe verwendet?
VitA Nacht ist eine Augensalbe, die speziell zur Verbesserung des Tränenfilms und zum Schutz der Augenoberfläche entwickelt wurde. Diese Salbe ist ideal für Menschen, die unter trockenen Augen leiden und nach einer Behandlung suchen, um ihren Sehkomfort zu verbessern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass VitA Nuit nicht während des Tragens von Kontaktlinsen aufgetragen werden darf.
Denn wenn Sie unter trockenen Augen leiden, wissen Sie, wie unangenehm das sein kann. Glücklicherweise wurde die Augensalbe VitA Nacht speziell dafür entwickelt, die Symptome zu lindern und einen Schutzfilm auf der Augenoberfläche zu bilden. Sie ist phosphatfrei formuliert, so dass sie sicher und effektiv angewendet werden kann. Eigentlich ist der Tränenfilm eine Schicht aus Tränen, die normalerweise die Hornhaut bedeckt, sie schützt und befeuchtet. Wenn jedoch zu wenig Tränenflüssigkeit produziert wird oder der Tränenfilm zu schnell verschwindet, kann dies zu schmerzhaften Empfindungen wie Juckreiz oder Kribbeln führen. Die Ursachen hierfür sind vielfältig und reichen von Klimaanlagen bis hin zur Sonneneinstrahlung.
Wenn Sie VitA Nuit über Nacht anwenden, können Sie das trockene Auge kontrollieren und verhindern, dass sich Krusten und Ablagerungen an den Wimpern und Lidrändern bilden und die Augenlider nach dem Aufwachen kleben. Schließlich beugt diese Salbe auch Augenreizungen vor und wird als Ergänzung zu Tageslösungen gegen trockene Augen verwendet.
Was können die Ursachen für trockene Augen sein?
Trockene Augen, auch als Syndrom des trockenen Auges bezeichnet, sind ein häufiger Zustand, der durch eine unzureichende Tränenproduktion oder eine schlechte Qualität der Tränen gekennzeichnet ist. Dieser Zustand kann zu brennenden, kribbelnden, juckenden, geröteten Augen und verschwommenem Sehen führen. Hier sind einige der häufigsten Ursachen für trockene Augen:
- Alter: Mit zunehmendem Alter nimmt die Tränenproduktion auf natürliche Weise ab, was zu einer höheren Anfälligkeit für trockene Augen führt.
- Geschlecht: Frauen sind im Allgemeinen anfälliger für trockene Augen aufgrund von Hormonschwankungen, insbesondere während der Schwangerschaft, der Verwendung oraler Verhütungsmittel und der Menopause.
- Medikamente: Einige Medikamente wie Antihistaminika, Antidepressiva, Betablocker und Diuretika können die Tränenproduktion verringern.
- Medizinische Bedingungen: Autoimmunerkrankungen wie das Sjögren-Syndrom, rheumatoide Arthritis und Lupus können die Tränendrüsen beeinträchtigen und trockene Augen verursachen. Andere Erkrankungen wie Diabetes und Schilddrüsenfunktionsstörungen können ebenfalls dazu beitragen.
- Umwelt: Eine trockene, windige oder rauchige Umgebung kann dazu führen, dass die Tränenflüssigkeit schnell verdunstet, was trockene Augen zur Folge hat. Lange Zeit vor einem Computerbildschirm oder Smartphone kann die Situation ebenfalls verschlimmern.
- Probleme mit den Augenlidern: Bestimmte Erkrankungen, die die Augenlider betreffen, wie z. B. Blepharitis, können die gleichmäßige Verteilung der Tränenflüssigkeit auf der Augenoberfläche stören, was zu Trockenheit führt.
- Tragen von Kontaktlinsen: Das Tragen von Kontaktlinsen über einen längeren Zeitraum kann die Augenoberfläche reizen und die Menge der produzierten Tränenflüssigkeit verringern.
Wie wird diese Augensalbe richtig angewendet?
Um die Salbe aufzutragen, schrauben Sie die Kappe ab und neigen Sie den Kopf leicht nach hinten. Ziehen Sie dann das untere Augenlid mit einem Finger der Hand vorsichtig nach unten. Halten Sie die Tube mit der anderen Hand senkrecht über dem Auge und üben Sie leichten Druck aus, um einen Strich Salbe in den Raum zwischen Auge und Lid austreten zu lassen. Schließen Sie anschließend langsam die Augen und blinzeln Sie normal. Verschließen Sie die Tube nach der Anwendung wieder sorgfältig.
Welche Nebenwirkungen und Kontraindikationen gibt es?
- Nicht einnehmen
- Es ist wichtig, dass Sie VitA Nacht nur verwenden, wenn die Tube vor der ersten Anwendung unbeschädigt versiegelt wurde.
- Außerdem darf dieses Arzneimittel nicht gleichzeitig mit anderen Augenarzneimitteln angewendet werden.
- Wenn eine gleichzeitige Behandlung erforderlich ist, wird empfohlen, VitA Nacht 30 Minuten nach der Anwendung des anderen Arzneimittels aufzutragen.
- Bei einer notwendigen Anwendung während des Tages sollte beachtet werden, dass die hohe Fettkonzentration von VitA Nacht eine vorübergehende Sehbehinderung verursachen kann, die das Führen von Fahrzeugen, das Bedienen von Maschinen oder das Ausführen ungeschützter Arbeiten gefährlich machen kann.
- Der Inhalt einer Tube VitA Nuit ist für die Behandlung einer einzelnen Person bestimmt und darf bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Hilfsstoffe nicht angewendet werden.
- Es wird auch davon abgeraten, VitA Nacht unmittelbar nach einer Augenoperation oder einer akuten Augenverletzung zu verwenden, da keine klinischen Studien vorliegen, die die Sicherheit der Anwendung dieses Arzneimittels in diesen Situationen bewerten.
Teilen Sie uns Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Vita-Nuit Augensalbe Nachtruhe 5g mit unserem Partner Geprüfte Meinungen nach Ihrem Kauf mit.
Wie ist die Zusammensetzung?
1 g VitA Nacht enthält Vitamin A, 250 IE/g Retinolpalmitat, flüssiges Paraffin und leichtes flüssiges Paraffin, Wollfett und weißes Vaselin.
Aufmachung - Verpackung
VitA Nacht Augensalbe 5 g ist in einer Salbentube zu 5 Gramm erhältlich.