0
Menu
Dulcolax 5 mg Bisacodyl 30 Tabletten
Rezeptfreies Medikament

Dulcolax 5 mg Bisacodyl 30 Tabletten

Marke : Sanofi Aventis Sanofi Aventis
5,41 € OHNE. MWST. 5,95 € INKL. MWST.
Auf Lager
Referenz : 3400939069425
Sie müssen angemeldet sein, um dieses Produkt zu einer Liste hinzuzufügen. Kundenlogin

Dulcolax ist ein stimulierendes Abführmittel. Dieses Medikament wird bei gelegentlicher Verstopfung aufgrund einer kürzlich erfolgten Änderung des Lebensstils (Reisen) oder bei jeder unerklärlichen Verstopfung in letzter Zeit empfohlen.

Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage.

Beschreibung von Dulcolax 5 mg Bisacodyl

Dulcolax ist ein stimulierendes Abführmittel. Dieses Arzneimittel wird bei gelegentlicher Verstopfung aufgrund einer kürzlich erfolgten Änderung des Lebensstils (Reisen) oder bei jeder unerklärlichen Verstopfung in letzter Zeit empfohlen. Nur für Erwachsene und Kinder über 6 Jahre. Dieses Arzneimittel ist auch als Dulcolax-Zäpfchen in unserer Online-Apotheke erhältlich.

Stimulierende Abführmittel erhöhen die Muskelkontraktionen des Verdauungstrakts (Peristaltik), um den Inhalt schneller zu bewegen, was eine kürzere Zeit für den Dickdarmtransit erleichtert. Oft dauert es zwischen 6 und 10 Stunden, bis oral eingenommene Stimulanzien ihre Wirkung entfalten. Bei Patienten mit chronischer Verstopfung, die durch das Reizdarmsyndrom verursacht wird, können Stimulanzien die einzige Lösung sein, aber sie sollten trotzdem nur kurzfristig eingenommen werden.

Zusammensetzung von Dulcolax 5 mg Bisacodyl

  • Bisacodyl 5,00 mg für eine überzogene Tablette.
  • Hilfsstoffe: Lactose-Monohydrat, wasserfreie Maisstärke, lösliche Stärke, Glycerin (85 %), Magnesiumstearat. Überzug: Magnesiumstearat, Saccharose, Gummi arabicum, Titandioxid, Talkum, Macrogol 6000, Eudragit L 100 und S 100, Rizinusöl, gelbes Eisenoxid, weißes Bienenwachs, Carnaubawachs, Schellack.
  • Notwendige Hilfsstoffe: Lactose, Saccharose, Rizinusöl.

Dosierung von Dulcolax 5 mg Bisacodyl

  • Erwachsene: 1 bis maximal 2 Tabletten pro Tag. Es sollte nicht über einen längeren Zeitraum (länger als 10 Tage) eingenommen werden.
  • Kinder von 6 bis12 Jahren: 1 Tablette pro Tag über 2 bis maximal 10 Tage.

Abends einnehmen (Wirkung 10 Stunden später), morgens auf nüchternen Magen einnehmen (Wirkung 5 Stunden später). Nur gelegentlich anwenden.

Entscheiden Sie sich für Dulcolax-Tabletten, eine wirksame und schnelle Behandlung bei vorübergehender Verstopfung. Dank der sanften und stimulierenden Formel finden Sie im Handumdrehen zu Ihrem Darmkomfort zurück.

Schnelle und wirksame Linderung

Die Dulcolax-Tabletten wurden speziell entwickelt, um eine schnelle und wirksame Linderung bei vorübergehender Verstopfung zu bieten. Dank ihrer stimulierenden Formel wirken die Tabletten sanft auf den Darm ein, um einen schnellen und schmerzfreien Stuhlgang zu fördern. Lassen Sie sich von Verstopfung nicht das Leben verderben, entscheiden Sie sich für Dulcolax und finden Sie im Handumdrehen Ihren Darmkomfort wieder.

Sanfte und sichere Formel

Die einzigartige Formel von Dulcolax wurde speziell entwickelt, um eine sichere und nicht süchtig machende Behandlung von vorübergehender Verstopfung zu bieten. Die Tabletten werden aus hochwertigen Inhaltsstoffen hergestellt und eignen sich daher ideal für die gelegentliche Anwendung. Vertrauen Sie darauf, dass Dulcolax Ihnen hilft, zu einem gesunden und ausgeglichenen Leben zurückzukehren, ohne dass Sie sich Sorgen über unerwünschte Nebenwirkungen machen müssen.

Einfache Anwendung

Dulcolax-Tabletten sind einfach zu verwenden und bieten eine genaue Dosierung, damit Sie sicher sein können, dass Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen. Nehmen Sie einfach eine Tablette mit einem Glas Wasser ein, um von den positiven Auswirkungen auf Ihren Stuhlgang zu profitieren. Die Tabletten sind unauffällig und leicht zu transportieren, sodass Sie sie überall mit hinnehmen können, um bei Bedarf schnelle Linderung zu erhalten.

Gegenanzeigen

  • Allergie gegen Bisacodyl oder einen der Hilfsstoffe.
  • Zustand schwerer Dehydrierung.
  • Entzündliche Erkrankungen des Dickdarms, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn.
  • Unterleibsschmerzsyndrome unbestimmter Ursache, einschließlich schwerer Unterleibsschmerzen in Verbindung mit Übelkeit und Erbrechen, die auf eine ernstere Erkrankung hindeuten können.
  • Okklusive oder subokklusive Syndrome.
  • Kinder unter 6 Jahren.
  • Angeborene Galaktosämie, Fruktoseintoleranz, Glukose-Galaktose-Malabsorptionssyndrom oder Laktase- bzw. Sucrase-Isomaltase-Mangel.

Zum Einnehmen

Lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig durch.

Packung

Packung mit 30 magensaftresistenten überzogenen Tabletten.

Warnhinweise zu Arzneimitteln zur Behandlung von Verdauungsproblemen.

Vorsicht, das Medikament ist kein Produkt wie jedes andere. Lesen Sie die Packungsbeilage des Medikaments sorgfältig durch, bevor Sie es bestellen. Bewahren Sie das Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Wenn die Symptome anhalten, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Achten Sie auf Unverträglichkeiten bei Ihren laufenden Produkten.

  • Bitte informieren Sie Ihren Online-Apotheker über laufende Behandlungen, um mögliche Unverträglichkeiten mit Bisacodyl Dulcolax 5 mg zu identifizieren. Das Formular zur Bestätigung der Bestellung enthält ein dafür vorgesehenes Feld für persönliche Mitteilungen.
  • Klicken Sie hier, um die Packungsbeilage für das Medikament Dulcolax 5 mg Tabletten auf der Website der Agence Nationale de Sécurité du Médicament et des produits de santé zu finden.

Pharmakovigilanz Melden Sie eine oder mehrere unerwünschte Wirkungen im Zusammenhang mit der Anwendung eines Arzneimittels

PDF-Merkblatt herunterladen

HINWEIS

ANSM - Aktualisiert: 20/04/2017

Medikamentenname

DULCOLAX 5 mg magensaftresistent überzogene Tablette

Bisacodyl

gerahmte

Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen , da es wichtige Informationen für Sie enthält.

Nehmen Sie immer das Medikament genau nach den Angaben in dieser Broschüre oder als Ihren Arzt oder Apotheker zur Verfügung gestellt.

· Halten Sie die Packungsbeilage. Möglicherweise müssen Sie es später nochmals lesen.

· Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker um Rat und Informationen.

· Wenn Sie irgendwelche Nebenwirkungen, die Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für alle möglichen Nebenwirkungen nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt. Siehe Abschnitt 4.

· Sie sollten Ihren Arzt kontaktieren, wenn Sie es nicht besser fühlen oder wenn Sie fühlen sich schlechter nach 10 Tagen.

Form Zusammenfassung

In dieser Broschüre:

1. Was DULCOLAX 5 mg magensaftresistente beschichtet und wofür wird es angewendet?

2. WAS SIE, BEVOR DULCOLAX 5 mg magensaftresistente beschichtete?

3. WIE DULCOLAX 5 mg magensaftresistenter beschichtet?

4. Was sind die möglichen Nebenwirkungen?

5. WIE DULCOLAX 5 mg magensaftresistente beschichtete AUFZUBEWAHREN?

6. WEITERE INFORMATIONEN

1. Was DULCOLAX 5 mg magensaftresistente beschichtet und wofür wird es angewendet?

therapeutische Klassifikation

AUFREGENDE LAXATIVE

Indikationen

Dieses Medikament wird in Fällen von gelegentlicher Verstopfung empfohlen.

2. WAS SIE, BEVOR DULCOLAX 5 mg magensaftresistente beschichtete?

Liste der Informationen , die vor der Einnahme des Arzneimittels

Wenn Ihr Arzt Ihnen gesagt hat , (e) eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern, fragen Sie Ihren Arzt vor der Einnahme dieses Medikaments.

Cons-Angaben

Nehmen Sie nicht die Dulcolax 5 mg magensaftresistente Tablette in den folgenden Fällen:

· wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels in Abschnitt 6,

· schwerer Dehydrierung,

· bei Kindern unter 6 Jahren

· einige Krankheiten des Darms und des Dickdarms (Colitis und andere entzündliche Erkrankungen)

· Bauchschmerzen (Schmerzen Bauch) unbekannter Herkunft, die eine schwere Krankheit kann darauf hindeuten,

· chronische Verstopfung.

WENN IM ZWEIFEL, ASK den Rat von Ihrem Arzt oder Apotheker.

Vorsichtsmaßnahmen; Warnhinweise

Besonderer Warnhinweise

Bei längerem Gebrauch nicht (über 10 Tage) ohne ärztlichen Rat

Gelegentliche Verstopfung:

Es kann zu einer Veränderung des Lebensstils (Reisen) bezogen werden. Das Medikament kann eine Hilfe in kurzer Behandlung. Alle bisherige Verstopfung unerklärt durch Änderung des Lebensstils, jede Verstopfung begleitet von Schmerzen, Fieber, Schwellungen des Bauches Beratung durch den Arzt suchen muß.

Chronische Verstopfung (lange Dauer Verstopfung):

Es sollte nicht mit einem Abführmittel behandelt werden.

Es kann auf zwei Ursachen in Beziehung gesetzt werden:

· ist eine Darmerkrankung, die Betreuung durch den Arzt erfordert,

· ist ein Ungleichgewicht der Darmfunktion aufgrund der Ernährungsgewohnheiten und Lebensstil.

Die Behandlung umfasst unter anderem:

· erhöhte Nahrungsaufnahme von pflanzlichem Ursprung (Gemüse, Gemüse, Vollkornbrot, Obst ...)

· eine Erhöhung des Verbrauchs von Wasser und Fruchtsaft,

· eine Steigerung der körperlichen Aktivität (Sport, Wandern ...)

· Sanierung von Defäkation Reflex,

· manchmal Zugabe von ihrem Essen.

Im Zweifelsfall ist es wichtig , den Rat von Ihrem Arzt oder Apotheker zu suchen.

Sonderfall bei Kindern:

Bei Kindern ist die Behandlung von Verstopfung auf der Grundlage der Lebens- und Ernährungshygienemaßnahmen: einschließlich der Verwendung der richtigen Menge an Wasser mit Säuglingsmilchpulvern, Ernährung reich an pflanzlichen Produkten, das Hinzufügen Fruchtsaft.

Die Behandlung mit einem Abführmittel ohne ärztlichen Rat ist gegen indiziert. (Die regelmäßige Einnahme von Abführmitteln in jungen Jahren kann mit dem normalen Betrieb der Defäkation Reflex stören).

Aufgrund der Anwesenheit von Lactose und Saccharose wird die Verwendung dieser Droge nicht bei Patienten mit eingeschränkter Fructose oder Galactose, Glucose-Malabsorption und / oder Galactose oder einem Laktase-Mangel oder Lapp empfohlen Saccharase-Isomaltase (seltene Stoffwechselkrankheiten).

Dieses Arzneimittel enthält Rizinusöl und kann Verdauungsstörungen (mild abführende Wirkung, Durchfall) verursachen.

Schwindel und Synkope, beim Stuhlgang auftreten kann, wurde berichtet.

Vorsichtsmaßnahmen

Dieses Medikament kann Kaliumverlust führen.

Bei Patienten mit prekärem Wasserhaushalt (zB Nieren- oder älteren Menschen nicht ausreichend) DULCOLAX gestoppt werden sollte und soll unter ärztlicher Aufsicht wieder gestartet wird, wegen der erhöhten Gefahr der Austrocknung durch intestinale Flüssigkeitsverluste.

Die Symptome können Art von Durst und eine verringerte Menge an Urin (Oligurie) sein.

Patienten haben können Blut im Stuhl (Hämatochezie), die in der Regel mild und selbstlimitierend ist Intensität. Im Fall des Auftretens von rektalen Blutungen, einen Arzt konsultieren.

Dieses Medikament SOLL IM ALLGEMEINEN NICHT VERWENDET, sofern nicht anders von Ihrem Arzt zusammen mit beraten: Amiodaron, bretylium, Disopyramid, Chinidin, Sotalol, Astemizol, Bepridil, Erythromycin IV, Halofantrin , pentamidine, Sultoprid, Terfenadin, Vincamin.

WENN IM ZWEIFEL SIE BITTE Ihren Arzt oder Apotheker nicht zu fragen.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln

Andere Arzneimittel und DULCOLAX 5 mg magensaftresistent überzogene Tablette

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie einnehmen, vor kurzem eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einnehmen.

Wechselwirkungen mit Nahrungsmitteln und Getränken

Nicht anwendbar.

Wechselwirkungen mit alternativen Therapien oder pflanzlichen Heilmitteln

Nicht anwendbar.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Schwangerschaft

Anwendung dieses Arzneimittels während der Schwangerschaft nicht empfohlen.

Ernährung

Die Nutzung dieser Droge ist möglich, während der Laktation.

Wenn Sie schwanger sind oder stillen sollten Sie Ihren Arzt.

Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker vor der Einnahme von Arzneimitteln.

Sport

Nicht anwendbar.

Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen

Fahren und Bedienen von Maschinen

Die Auswirkungen von Dulcolax auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen wurden nicht untersucht.

Allerdings, Schwindel und / oder Ohnmacht kann wegen Unterleibskrämpfe treten vor allem. Wenn Bauchkrämpfe, vermeiden potenziell gefährliche Tätigkeiten wie Autofahren oder beim Bedienen von Maschinen.

Liste der sonstigen Bestandteile mit bekannter Wirkung

DULCOLAX 5 mg magensaftresistente beschichtete enthält

Liste der bekannten Wirkung sonstigen Bestandteile: Lactose, Saccharose, Rizinusöl.

3. WIE DULCOLAX 5 mg magensaftresistenter beschichtet?

Verwendungshinweis

Nicht anwendbar.

Dosierung, Art und / oder Route (n) der Verabreichung, die Häufigkeit der Verabreichung und Dauer der Behandlung

Dosierung

· Bei Erwachsenen: 1 oder 2 Tabletten pro Tag maximal.

· Kinder bis 12 Jahre mit chronischer oder hartnäckiger Verstopfung sollten nur unter der Leitung von einem Arzt behandelt werden.

Bei Kindern über 6 Jahren: die Verwendung eines Abführmittel ist außergewöhnlich und nur auf ärztliche Verschreibung: 1 Tablette pro Tag für zwei bis zehn Tage.

Es wird empfohlen, die Behandlung mit der niedrigsten Dosis zu beginnen. Die Dosis kann dann für regelmäßigen Stuhlgang auf die Dosis angepasst werden.

Sie nicht die maximale Tagesdosis nicht überschreiten.

Sie sollten es vermeiden, die gleichzeitig Produkte nehmen, die Magensäure, wie Alkali Medikamente, Antazida, Inhibitoren der Protonenpumpe oder Milch reduzieren aufzulösen nur knapp sein Ziel vorzeitig Tablettenbeschichtung.

Dieses Medikament WURDEN SIE PERSÖNLICH IN PRECISE LAGE HERAUSGEGEBEN: ES KANN NICHT GEEIGNET FÜR EIN ANDERES FALL

NICHT ZU EINER ANDEREN PERSON EMPFEHLUNGEN

Verabreichungsverfahren

Die Tabletten sollten ohne Kauen geschluckt werden.

Häufigkeit der Verabreichung

Nehmen Sie den Abend (10 Stunden-Effekt) oder Fasten morgens (5 Stunden nach der Wirkung).

Die Dauer der Behandlung

Bei längerem Gebrauch nicht mehr als 10 Tage ohne ärztlichen Rat.

Symptome und Anweisungen im Fall einer Überdosierung

Wenn Sie mehr DULCOLAX 5 mg magensaftresistent überzogene Tablette nehmen résistantque sollten Sie:

Eine Korrektur Elektrolytstörungen bei sehr erheblichen Flüssigkeitsverlust kann notwendig sein. Dies ist besonders wichtig bei älteren Menschen und jungen Menschen. Die krampflösende Verabreichung kann hilfreich sein.

Anweisungen bei Wegfall einer oder mehrere Dosen

Nicht anwendbar.

Risiko von Entzugssyndrom

Nicht anwendbar.

4. Was sind die möglichen Nebenwirkungen?

Beschreibung von Nebenwirkungen

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem jeder bekommt.

Die am häufigsten berichteten Nebenwirkungen während der Behandlung sind Bauchschmerzen und Durchfall.

Beurteilung der Nebenwirkungen basiert auf den folgenden Frequenzen:

Sehr häufig: mehr als 1 von 10

Häufig: 1 bis 10 von 100

Gelegentlich: betrifft 1 bis 10 Patienten in 1000

Selten: betrifft 1 bis 10 von 10.000

Sehr selten: weniger als 1 von 10.000

Nicht bekannt: kann nicht von den verfügbaren Daten nicht abschätzbar

Erkrankungen des Immunsystems

- Selten: anaphylaktische Reaktionen, Angioödem

Störung der Haut und des subkutanen Gewebes

- Selten: Pruritus verallgemeinert (allergische Reaktion)

Stoffwechsel- und Ernährungs

- Selten: Dehydratation

- Nicht bekannt: Verminderte Kaliumspiegel im Blut

Erkrankungen des Nervensystems

- Gelegentlich: Schwindel

- Selten: Synkope

Dulcolax Einnahme kann zu Bauchschmerzen im Zusammenhang mit Bauchkrämpfen und / oder Stuhlgang, den Schwindel oder Synkope führen kann.

Magen - Darm - Erkrankungen

- Häufig: Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit

- Gelegentlich: Blut im Stuhl (Hämatochezie), anorektale Beschwerden (Brennen und anorektale Schmerzen), Erbrechen

- Selten: Kolitis

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, oder wenn die Nebenwirkungen erheblich beeinträchtigt, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Berichterstattung Nebenwirkungen

Wenn Sie irgendwelche Nebenwirkungen bekommen, mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für alle möglichen Nebenwirkungen nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt. Agence française de sécurité sanitaire des produits de: Sie können auch Nebenwirkungen direkt über das nationale Meldesystem berichten santé : - Website (ANSM) Netzwerk von regionalen Pharmacovigilance - Zentren www.ansm.sante.fr .

Durch Nebenwirkungen berichten, können Sie mehr Informationen liefern über die Sicherheit des Arzneimittels helfen.

5. WIE DULCOLAX 5 mg magensaftresistente beschichtete AUFZUBEWAHREN?

Außerhalb der Reichweite von Kindern.

Verfallsdatum

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem Verfallsdatum auf der Packung nach EXP aufgeführt sind . Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Lagerbedingungen

Dieses Arzneimittel erfordert keine besonderen Lagerungsbedingungen .

Falls erforderlich, Warnung vor bestimmten sichtbaren Anzeichen für eine Verschlechterung

Werfen Sie keine Medikamente in die Kanalisation oder in den Hausmüll. Fragen Sie Ihren Apotheker über das Arzneimittel entsorgen Sie nicht mehr verwenden. Diese Maßnahmen werden dazu beitragen , die Umwelt zu schützen.

6. WEITERE INFORMATIONEN

Komplette Liste von Wirkstoffen und Hilfsstoffen

Daß DULCOLAX enthält 5 mg magensaftresistent beschichtete Tablette

· Der Wirkstoff ist:

Bisacodyl ......................................................................................................... ..5,0000 mg

Für eine beschichtete Tablette.

· Andere Excipienten sind: Lactose-Monohydrat, wasserfreiem Maisstärke, lösliche Stärke, Glycerin (85%), Magnesiumstearat.

Beschichtung: Magnesiumstearat, Saccharose, Gummi arabicum, Titandioxid, Talk, Macrogol 6000, Eudragit L100, Eudragit S 100, Rizinusöl, gelbes Eisenoxid, weißes Bienenwachs, Carnaubawachs, Schellack.

Darreichungsform und Inhalt

Aspekt DULCOLAX 5 mg magensaftresistente beschichteten und der Inhalt des Behälters

Dieses Medikament ist in Form von magensaftresistent beschichtete Tablette.

Box 20, 25 oder 30 Tabletten.

Alle Größen können in Verkehr gebracht werden.

Name und Anschrift des Zulassungsinhabers auf dem Markt und den Inhabers des Herstellungszulassungsinhabers verantwortlich für die Chargenfreigabe, falls abweichend

Halter

SANOFI-AVENTIS FRANCE

82 AVENUE RASPAIL

94250 GENTILLY

ausnutzen

SANOFI-AVENTIS FRANCE

82 AVENUE RASPAIL

94250 GENTILLY

Hersteller

Delpharm REIMS

10 Rue Colonel CHARBONNEAUX

51100 REIMS

Medikamentennamen in den Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes

Nicht anwendbar.

Datum der Genehmigung des Protokolls

Der letzte Tag , an dem das Beipackzettel in {Monat JJJJ} überarbeitet.

Zulassung unter außergewöhnlichen Umständen

Nicht anwendbar.

Internet Informationen

Ausführliche Informationen zu diesem Arzneimittel sind auf der Website ANSM (Frankreich) zur Verfügung.

Informationen reserviert medizinisches Fachpersonal

Nicht anwendbar.

andere

Nicht anwendbar.

VIDAL FAMILIE

Druck DULCOLAX

Abführmittel

Bisacodyl

. Präsentationen . Zusammensetzung . Indikationen . Cons-Angaben . Warnung . Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten . Schwangerschaft und Stillzeit . Gebrauchsanweisung und Dosierung . Tipps . Die Nebenwirkungen . Lexikon

PRÄSENTATION (Zusammenfassung)

DULCOLAX: Druckmagensaftresistenten (gelb); Box 30.
-

Boehringer Ingelheim Frankreich Laboratory

Zusammensetzung (Zusammenfassung)
p PC
Bisacodyl 5 mg
Laktose 35 mg

GEBIETE (Zusammenfassung)
Dieses Arzneimittel enthält ein Abführmittel . Es erhöht die Sekretion und Motilität des Darms.
Es wird in der verwendeten symptomatischen Behandlung von Verstopfung.
KONTRA (Zusammenfassung)
Dieses Medikament sollte nicht in den folgenden Fällen verwendet werden:
  • entzündliche Darmerkrankung,
  • Bauchschmerzen Ursache nicht bestimmt
  • Verstopfung oder Bauchschmerzen durch Obstruktion des Magen - Darm - Trakt: Darmverengung, impaction (Stuhl Cap)
  • Kinder unter 6 Jahren.
VORSICHT (Zusammenfassung)
Dieses Medikament sollte sporadisch und in sehr kurzen Kurs verwendet werden, nicht mehr als 8 bis 10 Tagen.
Sein regelmäßiger Gebrauch kann führen zu: Die Verwendung von Abführmitteln muss bei Kindern eine Ausnahme bleiben.
Unterbrechen Sie die Behandlung für Durchfall oder Bauchschmerzen.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln (Zusammenfassung)
Dieses Medikament kann mit Medikamenten interagieren , die dazu führen können Torsade de Pointes .
Darüber hinaus informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker , wenn Sie nehmen Kortikosteroiden (außer topische Behandlung), von Diuretika oder Medikamente enthalten , Digoxin, Digitoxin oder Amphotericin B (durch Art und Weise intravenös).
Schwangerschaft und Stillzeit (Zusammenfassung)
Dieses Medikament wird nicht während der Schwangerschaft oder Stillzeit empfohlen.
Anwendung und Dosierung (Zusammenfassung)
Die Tabletten sollten ohne gekaut oder morgens nüchtern (Effekt 5 Stunden) oder abends (10 Stunden-Effekt) geschluckt werden.

Übliche Dosis:

  • Erwachsene: 1 bis 2 Tabletten pro Tag.
  • Kinder ab 6 Jahren: 1 Tablette täglich. Die Dauer der Behandlung, die nicht ein paar Tage nicht überschreiten soll, wird vom Arzt bestimmt.
TIPS (Zusammenfassung)
Vermeiden Sie die gleichzeitige Einnahme von alkalischen Substanzen (Vichy Wasser, zum Beispiel).
Die Behandlung von Verstopfung basiert vor allem auf Lifestyle-Maßnahmen: alimention reich an Ballaststoffen, Flüssigkeitszufuhr, regelmäßige körperliche Aktivität und Zeit auf die Toilette zu gehen.
NEBENWIRKUNGEN MÖGLICH (Zusammenfassung)
Durchfall, Bauchschmerzen.
Sehr selten: allergische Reaktion .


GLOSSAR (Zusammenfassung)


Kortikosteroide
Substanz schließen Kortison. Natürliche Steroide, die für das Funktionieren des Körpers, werden durch die Nebennieren produziert. Kortikosteroide Synthese, chemische Derivate von Cortison als potent anti-inflammatory verwendet.


Abhängigkeit
psychische oder physische Notwendigkeit, indem sie bestimmte natürliche oder Drogen verursacht. Dieser Zustand kann an dem Anschlag Fänge, abwechslungsreiche Symptome begleitet werden, unter dem Begriff Entzugssyndrom gruppieren.


Diuretika
Arzneimittel zur erhöhten Wassereliminierung durch die Nieren. Meistens ist dieser Wasserverlust zu einem Verlust von Salz durch das Medikament (Saluretikums), verursacht durch.
Diuretika werden vor allem bei der Behandlung von Bluthochdruck, während ihr Wirkungsmechanismus bei dieser Krankheit verwendet wird schlecht verstanden. Sie sind auch für akute oder chronische Herzinsuffizienz, Ödeme und andere seltenere Bedingungen vorgeschrieben.
Diese Medikamente verursachen Natrium- und Kaliumverlust (außer für einige von ihnen genannt „kaliumsparendes“). Ihre langfristige Anwendung erfordert daher ein regelmäßige Überwachung des Kaliumspiegel im Blut Herzprobleme zu verhindern, die von Hypokaliämie (Kaliummangel im Blut) führen könnte. Der Mangel an Natrium ist eine weitere mögliche Folge, aber seltener in üblichen Dosen von längerem Gebrauch von Diuretika; es wird auch durch einen Bluttest nachgewiesen.


Koteinklemmung
Hocker Stecker im Rektum oder Kolon. Es ist bei älteren Menschen oder Menschen mit Verstopfung zu befürchten, oder solche, die lange bettlägerig bleiben. Es stellt eine Gefahr der Verstopfung des Verdauungstraktes.


Darm-
Beschreibt bestimmte Tabletten oder Kapseln, in denen der Wirkstoff vor der Magensäure geschützt.


Abführmittel
Abführmittel mächtig, aber reizend auf den Verdauungstrakt, verantwortlich für einen Verlust von Mineralsalzen (Kalium, etc.) durch den Körper. Sein längerer Gebrauch süchtig: es ist nicht mehr möglich, das Bad ohne Medikamente zu gehen. In langfristig bleibende Schäden an der Innenwand des Darms auftreten (Abführmittel disease).


Kalium
Mineralische in großen Mengen in den Körper.
Siehe auch: Serum-Kalium.


allergische Reaktion
Reaktion durch Überempfindlichkeit des Körpers auf ein Medikament. Allergische Reaktionen können sehr vielfältig Aspekte nehmen: Urtikaria, Angioödem, Ekzem, Hautausschlag Tasten erinnern Masern etc. Der anaphylaktische Schock ist eine allergische Reaktion, die Beschwerden durch einen plötzlichen Abfall des Blutdrucks führt.


Torsade de Pointes
Disorder schweren Herzrhythmus, begünstigt durch:
  • Hypokaliämie oder Situationen zu fördern: signifikante und anhaltende Diarrhöe, wiederholte Verwendung von Abführmittel etc.
  • ein langsames Herz,
  • eine Prädisposition sichtbar auf dem Elektrokardiogramm,
  • Einnahme bestimmter Medikamente.
Substanzen, die dazu führen können TdP sind: Chinidin, Hydrochinidin, Disopyramid, Amiodaron, Sotalol, Ibutilid bestimmte Neuroleptika, Cisaprid, Diphemanil, Halofantrin, Mizolastin, Pentamidin, Moxifloxacin, Erythromycin (IV Strecke).


symptomatische Behandlung
Die Behandlung, die die Symptome einer Krankheit beseitigt oder reduziert, ohne seine Ursache Adressierung.


Herzrhythmusstörungen
schwere oder leichte Anomalie in der Frequenz der Herzkontraktionen. Die Extrasystole ist eine Kontraktion auftritt, kurz vor oder nach einer normalen Kontraktion, die oft als leichte Schock in der Brust empfunden. Fibrillation ist eine unregelmäßige und unkoordinierte Kontraktion. Andere Bedingungen erfüllt sind: Torsade-de-Pointes-Syndrom Wolf-Parkinson-White Bouveret-Krankheit, Tachysystole, Flattern und AV-Block usw.


Weg
  • Weg (Route) verwendete Medikamente zu verabreichen: oral, sublingual, subkutan, intramuskulär, intravenös, intradermal, transdermal.
  • Set von Hohlkörpern für den Durchgang von Luft (Atemwege), Nahrungsmittel (Magen-Darm-Trakt), Urin (Harnwege), Galle (Gallengänge) usw.

Unsere Apothekendoktoren beraten Sie

Dr. Richter Kräutertee Verstopfung 20 Filterbeutel Dr. Richter Kräutertee Verstopfung 20 Filterbeutel
3,95 €
Auf Lager
Dulcosoft Verstopfung Macrogol 4000 10 Beutel Dulcosoft Verstopfung Macrogol 4000 10 Beutel
5,49 €
Auf Lager
Microlax Rectal Solution Abführmittel 4 Einzeldosen Microlax Rectal Solution Abführmittel 4 Einzeldosen
4,99 €
Auf Lager
Paraffinöl GIFRER Abführende Trinklösung 250ML Paraffinöl GIFRER Abführende Trinklösung 250ML
5,30 €
In den Warenkorb
Auf Lager
Dulcosoft Verstopfung Macrogol 4000 100 ml Dulcosoft Verstopfung Macrogol 4000 100 ml
4,96 €
Auf Lager
Contalax Verstopfung 30 Tabletten Contalax Verstopfung 30 Tabletten
6,49 €
In den Warenkorb
Auf Lager
Microlax Rectal Solution 12 Einzeldosen Microlax Rectal Solution 12 Einzeldosen
9,49 €
In 5 an 7 Arbeitstagen gesandt

Die Ratschläge unserer Naturheilkundler

Was kann man gegen chronische Verstopfung tun? Was kann man gegen chronische Verstopfung tun?

Chronische Verstopfung ist ein häufiges Gesundheitsproblem, von dem viele Menschen auf der ganzen Welt betroffen sind. Diese Störung ist durch seltenen und harten Stuhlgang gekennzeichnet, der häufig Schmerzen und Unwohlsein verursacht. In diesem Artikel erkunden wir die Ursachen der chronischen Verstopfung sowie natürliche Heilmittel und medizinischen Methoden, um sie zu bewältigen. Außerdem gehen wir auf Tipps ein, wie Sie diesem…

Blogartikel lesen
Dulcolax, Movicol ... : Machen Abführmittel schneller schlank? Dulcolax, Movicol ... : Machen Abführmittel schneller schlank?

Die Vorstellung, dass Abführmittel bei der Gewichtsabnahme helfen können, ist weit verbreitet, aber zutiefst falsch. Es gibt keine wissenschaftlichen Belege für die Behauptung, dass die Verwendung von Abführmitteln eine sichere oder wirksame Methode zur Reduzierung des Körpergewichts darstellt. Dieser Artikel befasst sich mit der Frage, ob Abführmittel bei der Gewichtsabnahme wirksam sind, untersucht die Sicherheit ihrer Verwendung zu diesem Zweck…

Blogartikel lesen
Wie die Darmmikrobiota und Ballaststoffe Ihre Gesundheit verbessern Wie die Darmmikrobiota und Ballaststoffe Ihre Gesundheit verbessern

Ballaststoffe, die hauptsächlich aus Pflanzen stammen, widerstehen der Verdauung und der Absorption im menschlichen Dünndarm. Im Gegensatz zu anderen Nährstoffen gelangen sie unverändert in den Dickdarm. An dieser Stelle kommt die Darmmikrobiota, eine dichte Gemeinschaft von Mikroorganismen im Dickdarm, ins Spiel. Diese Mikrobiota fermentiert die Ballaststoffe und produziert dabei kurzkettige Fettsäuren (SCFA) wie Acetat, Propionat und Butyrat, von denen jede…

Blogartikel lesen
Gesundheitsberatung