0
Menu

Nahrungsergänzungsmittel Reizdarm

Filtern
Anzahl der Produkte : 32
Sortieren
Sortieren
Schließen
Enzianwurzel Geschnitten Iphym Kräutermedizin Gentiana lutea Enzianwurzel Geschnitten Iphym Kräutermedizin Gentiana lutea
38,19 €
In den Warenkorb
Versandfertig in 5-7 Werktagen
Securil Kapsel Gleichgewicht Darmflora Securil Kapsel Gleichgewicht Darmflora
16,99 €
Auf Lager
Aboca Colilen Reizdarmsyndrom Kapseln Aboca Colilen Reizdarmsyndrom Kapseln
28,04 €
In den Warenkorb
Auf Lager
Transilium Reizdarm 100 Kapseln Transilium Reizdarm 100 Kapseln
15,94 €
Auf Lager
Lactibiane Tolérance Pileje Darmflora 30 Kapseln Lactibiane Tolérance Pileje Darmflora 30 Kapseln
23,94 €
Auf Lager
Ergyprotect Komfort Nutergia Darmkomfort 60 Kapseln Ergyprotect Komfort Nutergia Darmkomfort 60 Kapseln
16,65 €
Auf Lager
Symbiosys Alflorex+ Verdauungskomfort 30 Kapseln Symbiosys Alflorex+ Verdauungskomfort 30 Kapseln
22,89 €
In den Warenkorb
Auf Lager
Lactichoc Pileje Darmflora 20 Kapseln Lactichoc Pileje Darmflora 20 Kapseln
31,51 €
Auf Lager
Pur'Aloé Aloe Vera Gel Zum Trinken Pur'Aloé Aloe Vera Gel Zum Trinken
13,63 €
In den Warenkorb
Auf Lager
Pileje Digebiane sBO Übernahme Sibo 20 Tabletten Pileje Digebiane sBO Übernahme Sibo 20 Tabletten
15,95 €
Auf Lager
Ortis Colon Balance Regular Darmgesundheit 18 Tage Ortis Colon Balance Regular Darmgesundheit 18 Tage
16,94 €
Auf Lager
Nucolsan 30 Beutel Reizdarmsyndrom Nucolsan 30 Beutel Reizdarmsyndrom
25,46 €
Auf Lager
Lero Colon Comfort + 30 Kapseln Lero Colon Comfort + 30 Kapseln
18,49 €
Auf Lager
NHCO L-Glutamin Semi-Essential Amino Acid 84 Kapseln NHCO L-Glutamin Semi-Essential Amino Acid 84 Kapseln
22,90 €
Auf Lager
Pur'Aloé Reiner Aloe Vera Saft Zum Trinken Bio Pur'Aloé Reiner Aloe Vera Saft Zum Trinken Bio
14,95 €
In den Warenkorb
Auf Lager
Biocyte Gesundheit Colon Restore Reizdarm 30 Kapseln Biocyte Gesundheit Colon Restore Reizdarm 30 Kapseln
15,39 €
Auf Lager
Glutaform Verdauungskomfort Darmimmunität Synergia 20 Beutel Glutaform Verdauungskomfort Darmimmunität Synergia 20 Beutel
16,79 €
Auf Lager
Pileje Lactibiane Toleranz Erwachsene 30 Beutel 2.5G Pileje Lactibiane Toleranz Erwachsene 30 Beutel 2.5G
26,09 €
Auf Lager
Arkogélules Salbei Verdauungskomfort Bio 45 Kapseln Arkogélules Salbei Verdauungskomfort Bio 45 Kapseln
7,35 €
Auf Lager
Inebios Colicalmil Abdominale Spannung Darmkomfort 60 Tabletten Inebios Colicalmil Abdominale Spannung Darmkomfort 60 Tabletten
13,80 €
Auf Lager
Colon Pure Darmreinigungsmittel Colon Pure Darmreinigungsmittel
21,90 €
In den Warenkorb
Auf Lager
Dida Gastrointestinaler Komfort New Nordic Dida Gastrointestinaler Komfort New Nordic
28,99 €
Auf Lager
Lactibiane Tolérance Pileje 30 Beutel 5g Lactibiane Tolérance Pileje 30 Beutel 5g
39,86 €
Auf Lager
Inovance Disbiovance Tabletten Inovance Disbiovance Tabletten
12,94 €
In den Warenkorb
Versand in 5 bis 7 Werktagen
Sofinnov Permeaphyt Pulver Darmpermeabilität Topf 130.50 g Sofinnov Permeaphyt Pulver Darmpermeabilität Topf 130.50 g
54,95 €
Auf Lager
Kijimea Reizdarm Pro Kapseln*. Kijimea Reizdarm Pro Kapseln*.
19,25 €
In den Warenkorb
Auf Lager
My'cokyl Nutergia Kousmine 90 Tabletten My'cokyl Nutergia Kousmine 90 Tabletten
26,96 €
Auf Lager
Solgar Oregano-Öl 60 Kapseln Solgar Oregano-Öl 60 Kapseln
35,60 €
Schiffe an 5-7 Werktagen
Ineldea Permea-Regen Darmdurchlässigkeit 10 Beutel Ineldea Permea-Regen Darmdurchlässigkeit 10 Beutel
19,49 €
Versand innerhalb von 5 bis 7 Werktagen
Solgar Zimt 100 vegetarische Kapseln Solgar Zimt 100 vegetarische Kapseln
32,71 €
Schiffe an 5-7 Werktagen
Unsere Marken Nahrungsergänzungsmittel Reizdarm

Reizdarmsyndrom- Funktionelle Kolopathie

Entdecken Sie unser gesamtes neues Sortiment an Nahrungsergänzungsmitteln zur Behandlung des Reizdarmsyndroms in der Abteilung Nutritherapie Ihrer Online-Bio-Apotheke, um Ihre Atemwegs-, Haut- oder Nahrungsmittelallergien auf natürliche und wirksame Weise zu behandeln.

Das Reizdarmsyndrom, das auch als funktionelle Kolopathie bezeichnet wird, ist weit verbreitet. Es handelt sich um eine Funktionsstörung des Verdauungstrakts, die chronisch sein kann. Es ist durch kurze Episoden von Verstopfung und flüssigem Stuhlgang gekennzeichnet, die in den meisten Fällen von Bauchschmerzen begleitet werden.

Das Reizdarmsyndrom wird nicht als Krankheit angesehen, da es keine wirklichen medizinischen Ursachen gibt. Wenn es jedoch chronisch auftritt, kann es einen sehr negativen Einfluss auf die Lebensqualität und die Moral haben.

Das Syndrom kommt sehr häufig vor und ist auf eine Überempfindlichkeit des Dickdarms zurückzuführen. Der Dickdarm befindet sich zwischen dem Dünndarm und dem Mastdarm und hat die Aufgabe, die Verdauung der Nahrung zu beenden, indem er die Flüssigkeit wieder aufnimmt und somit an der Bildung des Stuhls beteiligt ist.

Die funktionelle Kolopathie ist durch kurze Episoden von Verstopfung und flüssigem Stuhlgang gekennzeichnet, die in den meisten Fällen von Bauchschmerzen begleitet werden. Die Schmerzen und Symptome sind häufig mit psychischen Störungen wie Stress, Angstzuständen oder Depressionen verbunden.

Menschen mit Reizdarmsyndrom (IBS) sind normalerweise in der Lage, ihre Symptome durch Anpassungen ihrer Lebensweise in den Griff zu bekommen. Eine gesunde Ernährung kann die Symptome lindern. Der Verzehr von Ballaststoffen, die in Vollkornbrot und -getreide, Bohnen, Obst und Gemüse enthalten sind, verhindert, dass der Stuhl zu sehr austrocknet, und fördert eine regelmäßige Passage durch den Dickdarm. Die Umstellung auf eine ballaststoffreiche Ernährung kann anfangs zu Blähungen und Gasbildung führen, die sich jedoch nach einigen Wochen legen, und die Beschwerden können auch durch eine allmähliche Umstellung des Ballaststoffanteils in der Ernährung gelindert werden. Um Verstopfung zu verhindern oder zu verringern, sollten Sie viel trinken, vor allem Wasser.

Da Stress das Auftreten von IBS-Symptomen verursachen kann, ist es wichtig, dass man weiß, wie man am besten damit umgeht. Oft wird empfohlen, körperliche Übungen zusammen mit Entspannungsübungen (z. B. Meditation) durchzuführen. Ihr Arzt könnte Ihnen auch empfehlen, mit einem Berater zu sprechen, um zu lernen, wie Sie besser mit dem IBS umgehen können. Wenn Angst Ihre Symptome verschlimmert, fragen Sie Ihren Arzt, wie Sie besser mit Ihrer Erkrankung umgehen können.

Die medikamentöse Behandlung des IBS zielt nur auf die Symptome ab. Es gibt Medikamente, die die Passage der Nahrung durch den Verdauungstrakt verlangsamen und den Durchfall kontrollieren. Abführmittel sind bei hartnäckiger Verstopfung manchmal hilfreich, aber es ist besser, sich nicht von ihnen abhängig zu machen, um einen regelmäßigen Stuhlgang zu erreichen. Medikamente gegen Durchfall (z. B. Loperamid) können Menschen helfen, bei denen eines der Hauptsymptome Durchfall ist. Es stehen mehrere andere Medikamente zur Verfügung, die Ihr Arzt mit Ihnen besprechen kann.

Mit der Mikrobiota spielen, um die Reaktion auf Behandlungen zu verbessern?

Der Weltkrebstag wird jedes Jahr von der Internationalen Union gegen Krebs (UICC) organisiert und soll das Wissen über diese Krankheit verbessern, um ihr besser vorbeugen zu können, aber auch um über den Fortschritt der Behandlungen zu informieren. Denn obwohl Krebs in Frankreich die häufigste Todesursache bei Männern und die zweithäufigste bei Frauen darstellt, "ist die standardisierte Sterblichkeitsrate für alle Krebsarten zwischen 2010 und 2018 gesunken, insbesondere dank der Fortschritte in der Pflege und der Forschung."
Die 2020 in der Fachzeitschrift Gut veröffentlichte Zusammenfassung gibt einen Überblick über die Rolle der Darmmikrobiota bei Krebs und stellt Verbindungen zwischen Bakterien, Entzündungen und der Krebsbehandlung her. Sie hebt die Mechanismen hervor, die von verschiedenen Bakterienarten genutzt werden, um das Krebswachstum, Immunantworten und die Wirksamkeit von Behandlungen zu modulieren. Schließlich werden verschiedene Ansätze zur Modulation der Darmmikrobiota vorgestellt.

Moderates Training kann Darmkrebspatienten helfen, Entzündungen zu reduzieren, indem es die Mikrobiota beeinflusst.

Durch die Untersuchung von Stuhlproben von 179 Personen mit Darmkrebs in verschiedenen Stadien in Verbindung mit der Auswertung von Fragebögen, die das Ausmaß der körperlichen Aktivität der Patienten im Jahr vor der Krebsdiagnose bewerteten, konnten die Forscher vier Patientengruppen bilden: von aktiv bis inaktiv, von normalgewichtig bis fettleibig. Ergebnisse:

  • Die mikrobielle Vielfalt im Darm war bei Personen, die als inaktiv oder fettleibig eingestuft wurden, im Vergleich zu aktiven und normalgewichtigen Personen geringer;
  • Teilnehmer, die Adipositas oder Übergewicht mit geringer körperlicher Aktivität kumulierten, wiesen eine geringere mikrobielle Vielfalt auf als Teilnehmer mit Normalgewicht und höherer körperlicher Aktivität.

Diese Arbeit, die im Oktober 2022 im American Journal of Cancer Research veröffentlicht wurde, stellt "den ersten Nachweis von Assoziationen zwischen körperlicher Aktivität und der Vielfalt und Fülle des Darmmikrobioms direkt bei Patienten mit Kolorektalkrebs dar. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass körperliche Aktivität die durch Fettleibigkeit verursachte Dysbiose des Darmmikrobioms ausgleichen kann. Veränderungen der Darmmikrobiota können mechanisch zum Zusammenhang zwischen Energiehaushalt und Kolorektalkrebs beitragen und sich auf die klinischen Ergebnisse auswirken."

Probiotika sind Bakterien, die normalerweise im Darm leben und in bestimmten Lebensmitteln vorkommen, weshalb sie als "gute" Bakterien angesehen werden. Einige Studien deuten darauf hin, dass IBS durch ein Ungleichgewicht der guten Bakterien im Darm verursacht werden könnte. Probiotika können dazu beitragen, die Symptome von Menschen mit IBS zu lindern, indem sie das Gleichgewicht wiederherstellen.

Kolopathie, funktionelle Darmbeschwerden, Reizdarmsyndrom, spastische Kolitis... Wie auch immer man es nennen mag, diese Darmerkrankungen werden sehr häufig aufgesucht.

Verdauungsstörungen mit Bauchschmerzen oder schmerzhaften Empfindungen, Blähungen, Verdauungsstörungen... Diese Symptome treten regelmäßig, anfallsweise und über mehrere Tage hinweg auf und sind typisch für funktionelle Darmbeschwerden, die meist als " Reizdarmsyndrom " oder " funktionelle Kolopathie " bezeichnet werden. Diese Erkrankung wird zwar medizinisch nicht als ernsthafte Krankheit eingestuft (nachdem andere Krankheiten ausgeschlossen wurden), aber sie führt dennoch zu Müdigkeit, Unwohlsein und Stress und kann die Lebensqualität beeinträchtigen.

Welche Nahrungsergänzungsmittel für den Verdauungskomfort bietet Soin-et-Nature an?

Soin-et-Nature bietet eine breite Palette an Nahrungsergänzungsmitteln an, die dem Verdauungskomfort gewidmet sind und die entwickelt wurden, um den verschiedenen Bedürfnissen im Zusammenhang mit der Verdauung und der Entgiftung gerecht zu werden. Hier sind die wichtigsten verfügbaren Kategorien :

Diese Nahrungsergänzungsmittel für den Verdauungskomfort, die auf Soin-et-Nature erhältlich sind, ermöglichen es, das Gleichgewicht im Darm und das Wohlbefinden der Verdauung wiederherzustellen, und tragen gleichzeitig zur allgemeinen Gesundheit Ihres Organismus bei.