Wozu dient die Puressentiel Lösung für feuchte Inhalation zum Atmen?
Jedes Jahr sind viele Menschen von Atemwegserkrankungen wie Husten, Bronchitis, Sinusitis und Angina betroffen. Warum sollten Sie sich nicht an die Aromatherapie wenden? Diese feuchte Inhalationslösung für die Atemwege besteht aus acht ätherischen Ölen. Sie ist eine natürliche und wirksame Methode, um den Komfort der Atemwege zu fördern.
Bei der Inhalation hilft diese Atemlösung gegen die unangenehmen Begleiterscheinungen des Winters wie eine laufende Nase, einen kratzenden Hals und Husten. Siebefeuchtet die Schleimhäute der Atemwege und sorgt so für eine freie Nase und eine freiere Atmung. Der vom Inhalator erzeugte heiße Wasserdampf dringt durch die Nase ein und transportiert die ätherischen Öle schnell entlang des gesamten HNO-Bereichs.
Welche ätherischen Öle sind in dieser Atemlösung zur feuchten Inhalation enthalten? Eukalyptus globulus, Grüne Minze, Pfefferminze, Niaouli, Kiefer, Ravintsara, Teebaum und Thymian. Diese ätherischen Öle wurden aufgrund ihrer synergetischen, gezielten Wirkung auf die Atemwege ausgewählt.
Diese ätherischen Öle besitzen antivirale, antibakterielle und das Immunsystem stimulierende Eigenschaften, die besonders wirksam sind, um Erkrankungen der Atemwege zu bekämpfen. Sie wirken antikatarrhalisch, indem sie die Schleimproduktion einschränken, die ein ideales Milieu für die Vermehrung von Krankheitserregern darstellt, die für Atemwegserkrankungen verantwortlich sind. Als Hustenlöser lindern sie Hustenanfälle, wodurch Atemwegsbeschwerden und Reizungen verringert werden. Schließlich wirken sie schleimlösend, indem sie die Beseitigung von Schleim fördern und so die Atemwege entschlacken.
Die ätherischen Öle vonEukalyptus globulus, grüner Minze und Pfefferminze sind für ihre abschwellenden und erfrischenden Eigenschaften bekannt, die eine sofortige Linderung bewirken. Niaouli und Kiefer sind für ihre reinigende und das Atemsystem stimulierende Wirkung bekannt. Ravintsara und Teebaum sind starke antivirale und antibakterielle Mittel, die sich hervorragend zur Stärkung der natürlichen Abwehrkräfte des Körpers eignen. Schließlich rundet Thymian mit seinen antiseptischen Eigenschaften diese Formel für eine maximale Wirksamkeit gegen Atemwegserkrankungen ab.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Puressentiel Lösung für die Atemwege zur feuchten Inhalation ein natürlicher und starker Verbündeter ist, der Ihren Atemkomfort unterstützt. Dank einer Synergie aus sorgfältig ausgewählten ätherischen Ölen hilft sie, Ihre Atemwege zu entlasten, zu beruhigen und zu reinigen, sodass Sie das ganze Jahr über frei und gelassen atmen können.
Wir bieten Ihnen bei dem auf Aromatherapie spezialisierten Labor Olisma auch das SOS-Spray Aroma natürliche Abwehrkräfte zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.
Wie wird diese Lösung zur feuchten Inhalation angewendet?
Art der Anwendung
Um die Vorteile der Puressentiel Lösung für feuchte Inhalation zum Atmen zu nutzen, verdünnen Sie eine Verschlusskappe dieser Lösung auf der Basis ätherischer Öle in einer Schüssel oder einem Inhalator, die/der mit sehr heißem, aber nicht kochendem Wasser (ca. 400 ml) gefüllt ist. Legen Sie Ihren Kopf über die Schüssel, nachdem Sie ihn mit einem Handtuch bedeckt haben, oder Ihre Nase und Ihren Mund in das Mundstück des Inhalators. Atmen Sie die freigesetzten Dämpfe dreimal täglich bis zu fünf Tage lang ein.
Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Puressentiel Atemlösung Feuchte Inhalation mit unserem Partner Geprüfte Meinungen nach Ihrem Kauf ab.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
Diese feuchte Inhalation mit ätherischem Öl ausEukalyptus globulus wird nicht empfohlen für Kinder unter 15 Jahren, schwangere oder stillende Frauen, Personen mit Krampfanfällen oder epileptischen Störungen in der Vorgeschichte und Personen, die gegen ätherische Öle allergisch sind. Personen, die sich in ärztlicher Behandlung befinden, und Kinder sollten einen Gesundheitsexperten konsultieren. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen, der Haut und den Schleimhäuten. Bei Kontakt mit den Augen spülen Sie diese vorsichtig mehrere Minuten lang mit Wasser aus. Waschen Sie sich nach dem Kontakt mit ätherischen Ölen gründlich die Hände. Nicht für andere als die vorgesehenen Zwecke verwenden. Äußerliche Anwendung. Vor Licht, Luft und Hitze geschützt in der Originalverpackung aufbewahren.
Kann bei Verschlucken tödlich sein. Kann allergische Hautreaktionen hervorrufen. Nicht verwenden, wenn Sie gegen einen der Bestandteile allergisch sind. Für den Fall, dass Sie einen Arzt aufsuchen, halten Sie die Faltschachtel oder das Etikett bereit. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht verschlucken. Bei Verschlucken: Sofort eine Giftnotrufzentrale oder einen Arzt anrufen. Kein Erbrechen herbeiführen. Bei Hautkontakt: Mit reichlich Wasser und Seife abwaschen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt/Behälter gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften entsorgen.
Enthält D-Limonen, Pinenes (alpha oder beta), Eukalyptol, Carvon, Menthon. Kommen natürlich in ätherischen Ölen vor.
Wie ist die Zusammensetzung?
Die Atemlösung Feuchtinhalation Puressentiel besteht aus folgenden Inhaltsstoffen:
Eukalyptus globulus, Grüne Minze, Pfefferminze, Niaouli, Kiefer, Ravintsara, Teebaum, Thymian.
Ätherische Öle HEBBD (Huile Essentielle Botaniquement et Biochimiquement Définie - Botanisch und biochemisch definiertes ätherisches Öl).
Formel 100% natürlichen Ursprungs - Ohne Konservierungsmittel - Ohne Farbstoffe - Ohne synthetische Duftstoffe.
Präsentation
Die Atemlösung Feuchtinhalation Puressentiel ist in Form einer 50 ml-Flasche erhältlich.