Wozu dient Soin-et-nature Flüssiger Pflanzenextrakt Mariendistel?
Nahrungsergänzungsmittel für Haustiere (Hund, Katze, Kaninchen und NAC), Zuchttiere (Kuh, Schwein, Geflügel) oder Wettkampftiere (Pferd, Windhund) auf der Basis von Fluidextrakt aus Mariendistel (standardisiert und stabilisiert) und ohne Alkohol. Die PhytoStandards Soin-et-nature sind Fluidextrakte, die aus ausgewählten Pflanzen hergestellt werden, deren Herkunft zurückverfolgt werden kann. Sie werden nach einem patentierten Verfahren gewonnen, das die Integrität der Pflanze respektiert. Diese Extrakte sind standardisiert und gewährleisten einen konstanten und stabilen Gehalt an Wirkstoffen.
Das Wesen der Mariendistel liegt vor allem in ihrer hepatoprotektiven Wirkung, die eine schützende und wiederherstellende Wirkung auf die Leberzellen ausübt. Da sie die Regeneration der Leberzellen fördert, ist die Mariendistel ein wichtiger Beitrag zum Schutz der Leber, insbesondere bei Leberschäden oder Vergiftungen.
Die Mariendistel (Silybum marianum) ist für ihren Reichtum an Silymarin, einem Flavonoidkomplex, bekannt und hat eine bemerkenswerte Fähigkeit, die Hepatozyten, die wichtigsten Zellen der Leber, zu schützen und zu regenerieren. Silymarin ist an der Regeneration der Leberzellen beteiligt, indem es verschiedene zelluläre Signalwege moduliert, darunter die Förderung der Zellproliferation und die Hemmung der Apoptose.
Durch seinen Reichtum an Antioxidantien bekämpft es freie Radikale und trägt so zum allgemeinen Schutz der Organzellen bei. Er behauptet sich als Unterstützung im antioxidativen Kampf und trägt zur Erhaltung derZellintegrität im gesamten Organismus bei.
Schon die alten Griechen verwendeten die Mariendistel zur Behandlung von Leber- und Gallenbeschwerden. Im Mittelalter wurde die Pflanze verwendet, um die "Melancholie" oder "schwarze Galle" zu vertreiben, die mit verschiedenen hepatisch bedingten Störungen in Verbindung gebracht wurde. Heutzutage bleibt ihre Verwendung mit Leber- und Gallenbeschwerden verbunden.
EPS oder standardisierte Frischpflanzenextrakte werden durch das Extraktionsverfahren"PhytoStandard" gewonnen, das die Integrität und Vollständigkeit der in der Pflanze vorhandenen Wirkstoffe respektiert. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre EPS-Mischungen nach den von Ihrem Tierarzt empfohlenen Formeln herzustellen.
Wir bieten Ihnen auch denPflanzenextrakt Soin-et-nature Curcuma aus dem Labor Phytoprevent zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.
Wie wird der Extrakt aus Mariendistel angewendet?
Zur Orientierung sind hier die üblichen Dosierungen von PhytoStandard Soin-et-nature EPS Mariendistel, Orale Anwendung: 1 ml pro 5 kg / Tag.
- Hunde und Katzen unter 5 kg: Passen Sie die Dosis dem Gewicht an.
- Hunde mit einem Gewicht von mehr als 25 kg: maximal 5 ml / Tag verabreichen.
- Bei akuten Erkrankungen wiederholen Sie die Dosis 3-4 Mal am Tag, 5 Tage lang.
- Bei chronischen Erkrankungen: 1-mal täglich 20 Tage lang, verlängerbar.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Anwendung zu beachten?
Dieses Nahrungsergänzungsmittel für Haustiere (Hund, Katze, Kaninchen und NAC), Zuchttiere (Kuh, Schwein, Geflügel) oder Wettkampftiere (Pferd, Windhund) ist kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
- Diese Anwendungsempfehlungen dienen nur der Orientierung und entbinden nicht von einer genauen Diagnose und einer Korrektur der Ernährung.
- Achtung, die Verabreichung dieser Extrakte kann bei einigen Tieren eine vorübergehende Sialorrhoe auslösen. In diesem Fall verdünnen Sie die Mischung vor der Verabreichung stärker mit Wasser oder verabreichen Sie die Dosis auf mehrere Male über den Tag verteilt.
- Bei Katzen: Wenn die magistrale Zubereitung mit dem Futter verabreicht wird, zusätzlich 1/4 Klette in die Mischung geben, um die Futteraufnahme zu verbessern.
Wie ist die Zusammensetzung?
Extrakt aus Mariendistel - Silybum marianum L. (Kahlfrucht der Disteln), stabilisiert in Glycerin pflanzlichen Ursprungs.
Familie der Fabaceae (Schmetterlingsblütler).
Der wichtigste Wirkstoff in diesem Fluidextrakt ist die Mariendistel, eine gut erforschte Heilpflanze, die seit dem Altertum wegen ihrer Vorteile für die Leber verwendet wird. Die Mariendistel enthält aktive Verbindungen namens Silymarin, Silychristin und Silydianin, die für ihre leberschützenden Eigenschaften bekannt sind.
Erscheinungsformen: erhältlich in 30; 60; 90; 150; 300; 500 ml