Wozu dient Soin-et-nature Flüssiger Pflanzenextrakt aus Weißdorn?
Nahrungsergänzungsmittel für Haustiere (Hund, Katze, Kaninchen und NAC), Zuchttiere (Kuh, Schwein, Geflügel) oder Wettkampftiere (Pferd, Windhund) auf der Basis von Weißdorn-Fluidextrakt (standardisiert und stabilisiert) und ohne Alkohol. Die PhytoStandards Soin-et-nature sind Fluidextrakte, die aus ausgewählten Pflanzen hergestellt werden, deren Herkunft zurückverfolgt werden kann. Sie werden nach einem patentierten Verfahren gewonnen, das die Integrität der Pflanze respektiert. Diese Extrakte sind standardisiert und gewährleisten einen konstanten und stabilen Gehalt an Wirkstoffen.
Derflüssige Pflanzenextrakt Weißdorn Soin-et-nature für Tiere kanalisiert die Quintessenz des Weißdorns, um dem Alltag Ihrer Tiere eine bemerkenswerte Gelassenheit des Herzens zu verleihen. Weißdorn ist für seine beruhigenden Eigenschaften auf Herz und Kreislauf bekannt und wirkt sanft stabilisierend und harmonisierend auf die Herzfunktionen, wodurch jeder Herzschlag einen ruhigen und ausgeglichenen Rhythmus erhält.
Der Weißdorn, der seit jeher für seine Fähigkeit gepriesen wird, den Geist zu beruhigen, findet imSoin-et-nature Weißdornextrakt einen reinen und konzentrierten Ausdruck. Er ist ein wunderbarer Verbündeter, um Unruhe und Stress zu mildern und einen ruhigen Geisteszustand und Entspannung zu fördern, die dem allgemeinen Wohlbefinden Ihrer Tiere förderlich sind.
Der Weißdorn wirkt nicht nur auf Herz und Geist, sondern auch auf die allgemeine Energie. Durch die sanfte Modulation der emotionalen und physischen Sphären ermöglichtWeißdorn Soin-et-nature den Tieren, mit einer ruhigen und gelassenen Vitalität durch den Tag zu gehen und ein sanftes Gleichgewicht zwischen Aktivität und Ruhe herzustellen.
Die EPS oder standardisierten Frischpflanzenextrakte werden durch das Extraktionsverfahren"PhytoStandard" gewonnen, das die Integrität und Vollständigkeit der in der Pflanze enthaltenen Wirkstoffe respektiert. Wir bieten Ihnen an, Ihre EPS-Mischungen nach den von Ihrem Tierarzt empfohlenen Formeln herzustellen.
Der flüssige Pflanzenextrakt Weißdorn Soin-et-nature wird nach strengen pharmazeutischen Qualitätsstandards hergestellt. Er wird während des gesamten Herstellungsprozesses strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um seine Wirksamkeit und Reinheit zu gewährleisten.
Der flüssige Pflanzenextrakt Weißdorn Soin-et-nature ist besonders nützlich für Tiere, die eine Unterstützung des Herzens benötigen. Dazu gehören ältere Tiere, Tiere mit vorbestehenden Herzproblemen oder Tiere, die sich von einer Herzoperation erholen.
Weißdornextrakt ist reich an Antioxidantien, die dabei helfen, die Körperzellen vor oxidativen Schäden durch freie Radikale zu schützen. Dies kann dazu beitragen, die allgemeine Gesundheit Ihres Tieres zu erhalten. Einige Tiere können Stress oder Angstzustände empfinden, was sich auf ihr Herz-Kreislauf-System auswirken kann. Weißdorn kann auch eine beruhigende Wirkung haben und so helfen, Stress abzubauen.
Er kann auch vorbeugend bei Tieren eingesetzt werden, die aufgrund ihrer Rasse, ihres Alters oder anderer Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Probleme anfällig sind. Schließlich kann Weißdornextrakt auch zum allgemeinen Wohlbefinden bei gesunden Tieren verabreicht werden, um die kardiovaskuläre Gesundheit langfristig zu unterstützen.
Wir bieten Ihnen beim Laboratorium Phytoprevent auch denPflanzenextrakt Soin-et-nature Klette zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.
Wie wird dieser Weißdornextrakt angewendet?
Zur Orientierung sind hier die üblichen Dosierungen von PhytoStandard Soin-et-nature EPS Weißdorn, Orale Anwendung: 1 ml pro 5 kg / Tag.
- Hunde und Katzen unter 5 kg: Passen Sie die Dosis dem Gewicht an.
- Hunde mit einem Gewicht von mehr als 25 kg: maximal 5 ml / Tag verabreichen.
- Bei akuten Erkrankungen wiederholen Sie die Dosis 3-4 Mal am Tag, 5 Tage lang.
- Bei chronischen Erkrankungen: 1-mal täglich 20 Tage lang, verlängerbar.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Anwendung zu beachten?
Dieses Nahrungsergänzungsmittel für Haustiere (Hund, Katze, Kaninchen und NAC), Zuchttiere (Kuh, Schwein, Geflügel) oder Wettkampftiere (Pferd, Windhund) ist kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
- Diese Anwendungsempfehlungen dienen nur der Orientierung und entbinden nicht von einer genauen Diagnose und einer Korrektur der Ernährung.
- Die Verabreichung dieser Extrakte kann bei einigen Tieren eine vorübergehende Sialorrhoe auslösen. In diesem Fall ist die Mischung vor der Verabreichung weiter mit Wasser zu verdünnen oder die Dosis in mehreren Teilgaben über den Tag verteilt zu verabreichen.
- Bei Katzen: Wenn die magistrale Zubereitung mit dem Futter verabreicht wird, geben Sie zusätzlich 1/4 Klette in die Mischung, um die Futteraufnahme zu verbessern.
Wie ist die Zusammensetzung?
Extrakt aus Weißdorn - Crataegus monogyna und oxyacantha L. (blühende Triebspitzen), stabilisiert in Glyzerin pflanzlichen Ursprungs.
Nährwertanalyse Durchschnittswert pro 5 ml Weißdornextrakt 0,9 g.
Aufmachung: erhältlich in 30; 60; 90; 150; 300; 500 ml