Wozu dient Bockshornkleesamen Iphym Herboristerie Trigonella foenum-graecum L.?
Bockshornkleesamen, in Hindi auch als Methi bekannt, sind eine Heilpflanze, die für ihre außergewöhnlichen therapeutischen Eigenschaften bekannt ist. Die Samen werden seit Jahrhunderten in der traditionellen indischen Medizin und in der Küche verwendet und sind reich an Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien, was sie für alle, die nach natürlichen Lösungen für ihr Wohlbefinden suchen, unverzichtbar macht.
Bockshornkleesamen sind ein wahrer Segen für das Verdauungssystem. Sie sind reich an löslichen Ballaststoffen, erleichtern die Darmpassage und beugen Verstopfungen vor. Indem sie die Produktion von Verdauungsenzymen anregen, verbessern sie dieAufnahme von Nährstoffen und reduzieren Blähungen. Wenn Sie unter Verdauungsstörungen leiden, kann die Integration von Bockshornklee in Ihren Alltag eine wirksame und natürliche Linderung bieten.
Die im Bockshornklee enthaltenen bioaktiven Verbindungen, wie z. B. Saponine, haben cholesterinsenkende Eigenschaften. Durch die Senkung des Cholesterinspiegels im Blut tragen diese Samen zur Vorbeugung von Herzerkrankungen bei. Wenn Sie diese Samen in Ihre Ernährung aufnehmen, können Sie einen proaktiven Ansatz zur Erhaltung eines gesunden Herzens verfolgen.
Für Menschen mit Typ-2-Diabetes ist Bockshornklee eine natürliche Lösung zur Regulierung des Blutzuckerspiegels. Die darin enthaltenen löslichen Ballaststoffe verlangsamen die Aufnahme von Kohlenhydraten und Fetten und tragen so zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels bei. Als Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung kann Bockshornklee ein wertvoller Verbündeter sein, um Ihren Diabetes besser in den Griff zu bekommen.
Bockshornkleesamen sind auch dafür bekannt, dass sie die Produktion von Muttermilch anregen können. Die in ihnen enthaltenen Phytoöstrogene fördern die Produktion von Prolaktin, einem für die Laktation wichtigen Hormon. Wenn Sie eine junge Mutter sind, die ihre Milchproduktion verbessern möchte, kann Bockshornklee eine hervorragende natürliche Ergänzung sein.
Zusätzlich zu ihrer positiven Wirkung auf das Sättigungsgefühl helfen die löslichen Ballaststoffe im Bockshornklee, den Appetit zu zügeln, was Ihnen bei der Gewichtsabnahme helfen kann. Bockshornklee fördert auch den allgemeinen Stoffwechsel, was ihn zu einer idealen Ergänzung für Menschen macht, die ihre körperliche Fitness verbessern möchten.
Bockshornklee ist für seine Vielseitigkeit bekannt. Äußerlich angewendet hat er weichmachende und geschmeidig machende Eigenschaften. Traditionell wird er zur Linderung von Aphten, rissigen Lippen und sogar von Abszessen und Furunkeln verwendet. Innerlich bekämpft erAnämie, Müdigkeit und regt denAppetitan, was besonders für Rekonvaleszente von Vorteil ist.
Wir bieten Ihnen bei dem Laboratorium Iphym auch die Erdbeere Schnittblatt zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.
Wie verwendet man diese Pflanze?
Um die Vorteile der Bockshornkleesamen voll auszuschöpfen, empfehlen wir, sie als Dekokt zuzubereiten. Dazu gehen Sie wie folgt vor:
- 1 Esslöffel (ca. 5-8 g) der Samen in einen Topf aus rostfreiem Stahl geben (Aluminium vermeiden).
- 1/2 Liter kochendes Wasser hinzufügen und 5 bis 30 Minuten köcheln lassen, dabei den Topf abdecken, um die Verdunstung zu begrenzen.
- Die Mischung filtern und den Tee innerhalb von 24 Stunden verbrauchen. An einem kühlen Ort aufbewahren.
Für einen milderen Aufguss verwenden Sieschwach mineralisiertes Wasser. Sie können auch 2 Esslöffel Samen mit Wasser direkt schlucken oder das Wasser aus der Mazeration nach 12 Stunden trinken. Für Personen, die ihren Appetit anregen oder Gewicht gewinnen möchten, empfiehlt sich auch eine traditionelle Zubereitung, die mit fermentierter Milch (leben) gemischt wird.
Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Bockshornkleesamen Iphym Herboristerie Trigonella foenum-graecum L. mit unserem Partner Geprüfte Meinungen nach Ihrem Kauf ab.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung
Achten Sie darauf, Bockshornklee nicht zu verwenden, wenn Sie unter gerinnungshemmender Behandlung stehen, insbesondere mit Anti-Vitamin K oder Warfarin, da er mit diesen Medikamenten interagieren kann. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, um Ihre biologischen Werte (INR) genau zu überwachen. Personen mit einer Erdnussallergie müssen ebenfalls aufpassen, da Bockshornklee zur selben botanischen Familie gehört.
Bockshornklee wird nicht für Kinder und schwangere Frauen empfohlen, da er natürliche Steroide enthält. Seien Sie vorsichtig und konsultieren Sie immer einen Gesundheitsexperten, bevor Sie mit einem neuen Nahrungsergänzungsmittel beginnen.
Wie ist die Zusammensetzung?
Bockshornkleesamen Iphym Herboristerie Trigonella foenum-graecum L. enthält :
Eiweiß, lösliche Ballaststoffe, Saponine, Phytoöstrogene, 4 Hydroxy-Isoleucin, Mineralstoffe, Vitamine.
Lateinischer Name: Trigonella foenum-graecum.
Familie: Papilionaceae
Andere Namen: Trigonelle - Senegrain.
Trigonelle kommt vom griechischen trigonos, "dreieckig", wahrscheinlich wegen der Form der Blütenkrone; foenum kommt von fenum, "Heu", und graecum, "griechisch".
Präsentation
Erhältlich in den Größen 100 g, 250 g und 1 kg.