Die Produktreihe Strepsils besteht aus therapeutischen Produkten, die zur symptomatischen Linderung von nicht zu starken Halsschmerzen ohne Fieber und zur lokalen Behandlung von oberflächlichen Erkrankungen im Mundraum wie Aphten oder kleinen Schleimhautverletzungen entwickelt wurden. Es besteht hauptsächlich aus einer galenischen Form von Lutschtabletten, die lokal und progressiv wirken, sowie aus einer flüssigen Form von Kollutorium, die zur direkten Anwendung auf der entzündeten Stelle bestimmt ist.
Die Marke Strepsils wird von der Reckitt Benckiser Group vertrieben und profitiert von der pharmazeutischen Expertise, die seit der Integration von Boots Healthcare im Jahr 2006 erworben wurde. Heute gehört Strepsils zu den wichtigsten Referenzen im Segment der frei verkäuflichen Arzneimittel gegen Halsschmerzen.
Die Strepsils-Spezialitäten sind für die lokale Behandlung von leichten Halsentzündungen indiziert, unabhängig davon, ob sie infektiösen (virale Pharyngitis), entzündlichen (Reizung der Schleimhäute), umweltbedingten (Schadstoffe, trockene Luft) oder mechanischen Ursprungs sind (Überbeanspruchung der Stimme, wiederholtes Husten). Einige Formulierungen sind auch bei Aphthen und kleinen, nicht superinfizierten Wunden im Mund wirksam.
Zu den Zielsymptomen gehören:
Strepsils Pastillen enthalten eine Kombination aus zwei Lokalantiseptika:
Diese Substanzen weisen eine antimikrobielle Breitbandwirkung gegen häufige Krankheitserreger des Oropharynxtrakts auf. Ihre gemeinsame Wirkung zielt darauf ab, das lokale Bakterienwachstum zu begrenzen, wodurch Entzündungen und Reizungen verringert werden.
Die galenische Form der Pastille ermöglicht eine verlängerte Freisetzung der Wirkstoffe, wodurch ihr Kontakt mit den Schleimhäuten im Mund- und Rachenraum optimiert wird.
Für Patienten mit mäßigen bis starken Schmerzen im Rachenraum, insbesondere bei erheblichen Schluckbeschwerden, bietet die Produktreihe verstärkte Formulierungen mit Lidocain.
Diese Formulierungen sind Erwachsenen und Kindern über 12 Jahren vorbehalten, da aufgrund der örtlichen Betäubung des Rachens die Gefahr einer Fehlgeburt besteht. Ihre Verwendung um die Mahlzeiten herum ist kontraindiziert.
Um eine bessere Compliance zu gewährleisten, bietet die Produktreihe verschiedene Geschmacksrichtungen an:
Die klassischen Strepsils Pastillen können bei Kindern ab 6 Jahren unter Aufsicht verabreicht werden. Jede Pastille sollte langsam und ohne Kauen gelutscht werden, um eine lange Kontaktzeit mit den Mund- und Rachenschleimhäuten zu gewährleisten und die therapeutische Wirksamkeit zu optimieren.
Strepsils etabliert sich als therapeutische Referenzlösung für die symptomatische Behandlung von unkomplizierten Halsschmerzen. Dank der doppelten antiseptischen Formulierung, der verschiedenen Formate (Pastillen und Spray), der vielfältigen Geschmacksrichtungen und der Zugänglichkeit ab 6 Jahren deckt die Marke ein breites Spektrum an Bedürfnissen ab.
Die mit Lidocain angereicherten Versionen ermöglichen zusätzlich die Linderung von stärkeren Schmerzen, Aphten und kleinen Verletzungen im Mund. Die gesamte Produktpalette dient der lokalisierten, praktischen und gut verträglichen Behandlung in der Selbstmedikation, sofern die Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch und die Indikationen beachtet werden.