Auf den sonnigen Terrassen der Cafés, im Schwimmbad, in den Bergen oder am Strand: Wir schalten auf Bio-Sonnenschutz um! Dank natürlicher Sonnencreme können wir jetzt umweltfreundlich braun werden. Die Wirksamkeit von Bio-Sonnencremes zum Schutz der Haut vor der Sonne ist nicht mehr zu übersehen. Warum also auf diese Bio-Mineralfilter verzichten, die uns nur Gutes wollen?
Zwischen chemischen Filtern, die die Ozeane verschmutzen, zweifelhaften Konservierungsstoffen und endokrinen Disruptoren, die ein Krebsrisiko darstellen, ist es schwierig, den richtigen Sonnenschutz aus der Apotheke zu wählen, um die Sonne unbeschwert zu genießen.
Was die anderen Inhaltsstoffe betrifft, so findet man in herkömmlichen Sonnencremes häufig:
All diese Substanzen werden aus einer Bio-Sonnencreme verbannt, deren Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs sind. Eine natürliche, getönte Sonnencreme hat außerdem den Vorteil, dass sie viele feuchtigkeitsspendende, nährende und antioxidative Wirkstoffe enthält, die die Haut pflegen, wie z. B. Pflanzenöle und Aloe Vera.
Es ist auch ratsam, Ihre Bio-Sonnencreme nach Ihrer Aktivität und den Bedingungen, denen Sie sich aussetzen, auszuwählen: Wenn Sie in der Stadt leben und sich tagsüber nur wenig der Sonne aussetzen, reicht ein leichter Sonnenschutz mit SPF 15 aus. Wenn Sie baden gehen, sollten Sie auf jeden Fall eine wasserfeste Bio-Sonnencreme verwenden.
Weitere Tipps finden Sie auch in unserem Blog zum Thema"Tipps zur Auswahl der richtigen Sonnencreme". Profitieren Sie von unseren diplomierten Naturheilkundlern und unseren Ratschlägen, um die beste Behandlung für Ihre Beschwerden und Ihre persönliche Situation zu wählen. Für weitere Informationen können Sie uns gerne über unser sicheres Formular um Rat fragen.
Eine Bio-Sonnencreme zeichnet sich durch die Verwendung von mineralischen Filtern wie Titandioxid oder Zinkoxid aus, die im Gegensatz zu chemischen Filtern, die UV-Strahlen absorbieren, durch Reflexion wirken. Diese mineralischen Filter sind nicht nur wirksam, sondern werden auch von empfindlicher Haut besser vertragen. Außerdem bevorzugt eine Bio-Sonnencreme Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs, die oft ausbiologischem Anbau stammen, und schließt umstrittene Substanzen wie Parabene, Silikone, Nanopartikel oder schädliche chemische Filter aus.
Biologische Formulierungen sind mit pflegenden Wirkstoffen wie Aloe Vera, Sheabutter oder pflanzlichen Ölen angereichert, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, sie beruhigen und gleichzeitig schützen. Diese Cremes sind oft mit zuverlässigen Labels wie Ecocert, Cosmos Organic oder Nature & Progrès zertifiziert, die ihre biologische Qualität und Umweltfreundlichkeit garantieren.
Die in Bio-Sonnencremes verwendeten mineralischen Filter bieten einen sofortigen Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen, sobald Sie die Creme auftragen. Im Gegensatz zu chemischen Filtern bleiben sie auf der Hautoberfläche und dringen nicht in den Körper ein, wodurch das Risiko von allergischen Reaktionen oder Irritationen verringert wird.
Aufgrund ihrer natürlichen Zusammensetzung eignen sich Bio-Sonnencremes hervorragend für empfindliche Haut, auch für Baby- und Kinderhaut. Sie enthalten keine reizenden Chemikalien und bieten einen optimalen Schutz, während sie gleichzeitig das Gleichgewicht der Haut respektieren.
Bio-Sonnencremes haben nur minimale Auswirkungen auf das marine Ökosystem. Im Gegensatz zu chemischen Filtern, die dafür bekannt sind, Korallenriffe zu schädigen und die Artenvielfalt im Meer zu stören, sind mineralische Filter für die Wasserflora und -fauna unschädlich.
Angereichert mit pflanzlichen Ölen, natürlichen Buttersorten und Pflanzenextrakten spenden Bio-Sonnencremes Feuchtigkeit, reparieren die Haut und bieten gleichzeitig Sonnenschutz. Diese natürlichen Wirkstoffe helfen, Austrocknung und Irritationen zu verhindern, die oft durch lange Sonneneinstrahlung verursacht werden.
Zertifizierte Siegel garantieren, dass Bio-Sonnencremes strenge Standards erfüllen, mit biologischen Inhaltsstoffen und nachhaltigen Herstellungsverfahren. Diese Zertifizierungen sind eine Garantie für Qualität und Transparenz für den Verbraucher.
Um einen optimalen Schutz zu erhalten, ist es wichtig, dass Sie Ihre Bio-Sonnencreme richtig anwenden. Tragen Sie die Creme mindestens 20 Minuten vor dem Sonnenbad großzügig auf alle exponierten Stellen Ihres Körpers auf. Achten Sie besonders auf die Bereiche, die oft vergessen werden, wie Ohren, Hals, Füße oder Handrücken.
Wiederholen Sie das Auftragen alle zwei Stunden und nach jedem Schwimmen oder Sport, auch wenn die Creme wasserfest ist. Denken Sie daran, eine längere Exposition während der heißesten Stunden des Tages, zwischen 11 und 16 Uhr, zu vermeiden. Ergänzen Sie Ihren Schutz durch leichte Kleidung, breitkrempige Hüte und eine Sonnenbrille.
Soin-et-Nature bietet eine vielfältige Auswahl an zertifizierten Bio-Produkten, um Ihren Bedarf an natürlicher Pflege zu decken, die die Umwelt schont und Ihr Wohlbefinden fördert. Hier sind die verfügbaren Kategorien :
Mit diesen auf Soin-et-Nature erhältlichen Bio-Produkten können Sie Ihre Gesundheit und Schönheit pflegen und gleichzeitig die Umwelt schützen - dank natürlicher, zertifizierter und verantwortungsbewusster Lösungen.