0
Menu

Bands

Filtern
Anzahl der Produkte : 17
Sortieren
Sortieren
Schließen
Dehnbare Gazebinde Marque-Grün Dehnbare Gazebinde Marque-Grün
0,44 €
In den Warenkorb
Auf Lager
Elastoplast Heftpflaster Classic 5 m x 2,5 cm Elastoplast Heftpflaster Classic 5 m x 2,5 cm
3,49 €
Auf Lager
Marque-Verte-Band Crepe Coton 15 cm x 4 m Marque-Verte-Band Crepe Coton 15 cm x 4 m
1,99 €
Auf Lager
Elastoplast Sport Elastisches Klebeband 8 oder 10 cm Elastoplast Sport Elastisches Klebeband 8 oder 10 cm
6,95 €
In den Warenkorb
Auf Lager
Elastoplast Sport Kohäsive Kompressionsbinde 10 cm Elastoplast Sport Kohäsive Kompressionsbinde 10 cm
11,95 €
Auf Lager
Elastoplast Rigid Strap für Gelenkkonditionierung 3,8 cm x 10 m Elastoplast Rigid Strap für Gelenkkonditionierung 3,8 cm x 10 m
7,96 €
Auf Lager
Elastoplast Sport Elastisches Klebeband 3 oder 6 cm Elastoplast Sport Elastisches Klebeband 3 oder 6 cm
3,44 €
In den Warenkorb
Auf Lager
Elastoplast Rigid Strap für Gelenkkonditionierung 2,5 cm x 10 m Elastoplast Rigid Strap für Gelenkkonditionierung 2,5 cm x 10 m
4,49 €
Auf Lager
Vitry Schere für Bandagen und Verbände Vitry Schere für Bandagen und Verbände
8,90 €
Auf Lager
Finger Bob 6 Bandagen Finger Bob 6 Bandagen
6,70 €
In den Warenkorb
Versand in 5 bis 7 Werktagen
Marque-Verte-Band Crepe Coton 10 cm x 4 m Marque-Verte-Band Crepe Coton 10 cm x 4 m
1,34 €
Schiffe an 5-7 Werktagen
Urgo Sos Schnittwunden Selbstklebende Binde 3 m x 2.5 cm Urgo Sos Schnittwunden Selbstklebende Binde 3 m x 2.5 cm
8,95 €
Versand in 5 bis 7 Werktagen
Thuasne Schaumstoffband N/N Latex 8 mm x 8 cm x 1 m Thuasne Schaumstoffband N/N Latex 8 mm x 8 cm x 1 m
6,99 €
Versand in 5 bis 7 Werktagen
Thuasne Biflex 16 + kalibriert Leichte elastische Kompressionsbinde Thuasne Biflex 16 + kalibriert Leichte elastische Kompressionsbinde
29,59 €
In den Warenkorb
Versand in 5 bis 7 Werktagen
Urgo K2 Zwei-Band-Kompressionssystem Urgo K2 Zwei-Band-Kompressionssystem
13,59 €
Versand in 5 bis 7 Werktagen
Unsere Marken Bands

Kaufen Sie Bandagen und medizinische Binden in Ihrer Bio-Apotheke.

Niemand ist vor einer Verletzung, einem Schlag oder einem Sturz gefeit. Der Verband gehört zu den Pflegeprodukten, die man in seinem Medizinschrank haben sollte. Die Klebebinde wird je nach Modell zur Fixierung von Verbänden, aber auch zur Kompression verwendet. Der Vorteil: Er passt sich allen Körperformen an und es besteht die Möglichkeit, jede Art von Verband auf der Wunde zu positionieren. Es gibt verschiedene Arten von Binden: Kreppbinden, dehnbare Binden, Klebebinden, kohäsive Binden oder auch Harzbinden.

Wie wählt man medizinische Bandagen und Verbände aus?

Entdecken Sie unser gesamtes Angebot an Verbandstoffen in der Gesundheitsabteilung unserer Bio-Apotheke Soin et Nature. Jede Art von medizinischen Binden hat einen bestimmten Verwendungszweck:

  • Mullbinden: Die Verwendung von Mullbinden wird empfohlen, um eine Wunde zu wickeln, auf die eine Kompresse oder ein Verband gelegt wurde, wenn die Verwendung eines Pflasters auf der Haut nicht möglich ist.
  • Kreppbinde: Kreppbinden sind elastische Gewebestreifen, mit denen eine Kompresse oder ein Verband auf einer Wunde fixiert werden kann, um die Blutung zu stoppen.
  • Kohäsionsbinde: Kohäsionsbinden dienen der korrekten Fixierung von Verbänden, aber auch als Stützverband bei leichten Gelenkfrakturen.
  • Kompressionsbinden: Kompressionsbinden werden hauptsächlich zur Reduzierung von Ödemen und Hämatomen (Verstauchungen, Prellungen usw.) verwendet. Sie müssen von Fachpersonal angelegt werden, da ein bestimmter Druck auf die Gliedmaße ausgeübt werden muss.

Aufgaben und Funktionen von medizinischen Binden

  • Fixierung: Die Binden halten die Verbände an Ort und Stelle und gewährleisten so, dass sie auch an beweglichen oder schwer abzudeckenden Stellen wirksam sind. Sie verhindern außerdem, dass medizinische Geräte wie Katheter oder Drainagen unbeabsichtigt verschoben werden.
  • Kompression: Durch die Ausübung eines kontrollierten Drucks auf einen Bereich helfen Kompressionsverbände, Schwellungen zu reduzieren, Blutungen zu kontrollieren und die Blutzirkulation anzuregen. Diese Funktion ist besonders nützlich bei der Behandlung von Durchblutungsstörungen oder Muskelverletzungen.
  • Ruhigstellung: Steife oder kohäsive Binden werden zur Stabilisierung eines Gelenks oder einer Gliedmaße bei Verstauchungen, leichten Brüchen oder Sehnenverletzungen verwendet. Sie verhindern Bewegungen, die die Verletzung verschlimmern könnten.
  • Unterstützung: Elastische Binden bieten eine leichte bis mäßige Unterstützung für Muskeln und Gelenke und reduzieren so die Bewegungsschmerzen. Sie werden häufig in der Sportmedizin verwendet, um Verletzungen vorzubeugen.
  • Schutz: Durch das Abdecken von Wunden oder geschwächten Bereichen bilden die Binden eine Barriere gegen Verunreinigungen von außen und verringern so das Infektionsrisiko.

Arten von medizinischen Binden und ihre Anwendung

Fixierbinden

Diese Bänder werden hauptsächlich zur Sicherung von Verbänden oder medizinischen Geräten verwendet. Sie werden aus unelastischen, leichten und häufig hypoallergenen Materialien hergestellt. Ihr Hauptvorteil ist ihre Anpassungsfähigkeit an empfindliche Bereiche oder Patienten mit reaktiver Haut.

  • Indikationen: Oberflächliche Wunden, Halten von Kompressen oder Kathetern.
  • Anwendungsbeispiel: Aufrechterhaltung eines postoperativen Verbands.

Elastische Binden

Elastische Binden sind dehnbar und bieten eine gute Passform an Stellen, die Flexibilität und mäßige Unterstützung erfordern. Sie eignen sich ideal für Gelenke und bewegliche Bereiche.

  • Indikationen: Leichte Verstauchungen, Halten von Verbänden an beweglichen Stellen.
  • Anwendungsbeispiel: Unterstützung der Gelenke bei körperlicher Aktivität.

Kohäsive Streifen

Diese Binden haften auf sich selbst, ohne dass eine zusätzliche Fixierung erforderlich ist, was sie praktisch zum Anlegen und Anpassen macht. Ihre weiche Textur ist für empfindliche Bereiche geeignet.

  • Indikationen: Leichte Ruhigstellung, Fixierung von Verbänden, Halt an schwierigen Stellen (Finger, Knöchel).
  • Anwendungsbeispiel: Bandagieren eines Handgelenks nach einer leichten Verstauchung.

Kompressionsbinden

Sie üben einen gleichmäßigen Druck auf den betroffenen Bereich aus, wodurch die Durchblutung angeregt und Schwellungen reduziert werden. Sie werden häufig bei der Behandlung von Gefäßerkrankungen eingesetzt.

  • Indikationen: Venengeschwüre, Krampfadern, Behandlung von Ödemen nach Operationen.
  • Anwendungsbeispiel: Kompression einer unteren Extremität zur Behandlung einer Veneninsuffizienz.

Schlauchförmige Binden

Diese dehnbaren, schlauchförmigen Binden sind leicht anzulegen und bieten eine leichte Unterstützung, während sie den betroffenen Bereich schützen.

  • Indikationen: Halten von Verbänden, Schutz von gereizten Bereichen.
  • Anwendungsbeispiel: Schutz einer Wunde im Bereich des Ellenbogens.

Gipsbinden

Diese mit Gips oder Harzen getränkten Binden werden zur Ruhigstellung von Knochenbrüchen oder zur Stabilisierung von Gelenken nach einem chirurgischen Eingriff verwendet.

  • Indikationen: Frakturen, Ruhigstellung nach einer Operation.
  • Anwendungsbeispiel: Ruhigstellung eines Beins nach einem Schienbeinbruch.

Thermische Bänder

Sie enthalten Materialien, die therapeutische Wärme oder Kälte abgeben. Diese Bänder sind oft wiederverwendbar und lassen sich an spezifische Behandlungen anpassen.

  • Indikationen: Verringerung von Entzündungen, Linderung von Muskelschmerzen.
  • Anwendungsbeispiel: Linderung von Muskelverspannungen.

Welche Erste-Hilfe-Produkte kann man auf der Website Soin-et-Nature finden?

Soin-et-Nature bietet eine umfassende Palette an Erste-Hilfe-Produkten, um den unmittelbaren Bedarf bei Verletzungen oder Zwischenfällen zu decken. Hier sind die verfügbaren Kategorien :

Diese bei Soin-et-Nature erhältlichen Erste-Hilfe-Produkte wurden entwickelt, um allen Notfallsituationen gerecht zu werden und dabei die Bedürfnisse Ihrer Haut und Ihrer Gesundheit zu respektieren.