Die seit Tausenden von Jahren bekannte Gesichtsmaske wird von vielen Frauen und Männern, die ihre Haut pflegen wollen, häufig verwendet. Verschiedene Texturen und Formen faszinieren und sorgen für Abwechslung bei der Anwendung einer Maske, die immer mehr Komfort und verblüffende Ergebnisse für eine makellose und strahlende Haut bietet.
Mit einer Gesichtsmaske können Sie Ihre Haut pflegen, indem Sie ihr alle Nährstoffe zuführen, die sie braucht, um das Gleichgewicht der Haut wiederherzustellen und die Zeichen der Hautalterung zu verzögern.
Eine Gesichtsmaske ist die Pflege, die alle Hauttypen harmonisieren wird. Diese spezielle Pflege kann ein Ungleichgewicht der Haut ausgleichen, wie z. B.Falten , Festigkeitsverlust , Augenringe , Pickel und Trockenheit. Dazu ist es notwendig, seinen Hauttyp zu kennen, um dann seine Bedürfnisse bestimmen zu können, um die Defizite auszugleichen. Denn jeder Hauttyp benötigt eine Pflege, die ihm entspricht. Nur dieFeuchtigkeitsversorgung ist ihnen gemeinsam, denn jede Haut braucht Feuchtigkeit. Die Zellen und Drüsen unter der Haut sind nicht in der Lage, Wasser zu bilden. Diese Feuchtigkeitsversorgung ist ein unerlässliches Element, um das Gleichgewicht des Hydrolipidfilms aufrechtzuerhalten.
Fettige Haut produziert zu viel Talg, ein Fett, das die epidermale Barriere schützt. Sie sollten jedoch wissen, dass dieser Überfluss zum Teil auf eine Störung der Talgdrüsen, aber auch auf eine mögliche Dehydrierung zurückzuführen ist. Wenn die Haut ein Ungleichgewicht und einen Wassermangel spürt, kann sie nicht anders, als Talg abzusondern, um sich zu schützen. Eine Überproduktion von Talg wird die Poren verstopfen und die berühmten Unreinheiten sowie Mitesser verursachen, aber das Problem des Feuchtigkeitsmangels nicht beheben. Umgekehrt fehlt es einer trockenen Haut an Wasser und Lipiden. Daher ist es notwendig, sich für eine feuchtigkeits- und nährstoffreiche Maske mit Wirkstoffen wie Glycerin und Sheabutter zu entscheiden, die diesen Mangel beheben und der Haut Geschmeidigkeit, Elastizität und Wohlbefinden verleihen.
Es werden immer mehr Masken mit unterschiedlichen Texturen entwickelt, um diesem Moment der Entspannung einen ablenkenden Aspekt zu verleihen. So gibt es beispielsweise cremige und angenehme Texturen oderNachtgelees. Andere werden durch ein mit Wirkstoffen getränktes Tuch hergestellt, und manche trocknen aus und werden zu einem Film, den man mit einer Handbewegung abziehen kann, was man als Peel-off-Masken bezeichnet. Diese Masken der neuen Generation sind sehr beliebt, da sie mit der Haut verschmelzen und sich an die Falten und Poren anpassen, um einen angemessenen Kontakt und einen okklusiven Effekt zu erzielen, damit die Wirkstoffe in der Tiefe wirken können.
Unregelmäßiger Teint, Mitesser, Pickel. Ärgern Sie sich über die Unregelmäßigkeiten Ihrer Haut? Reinigen, abschminken und mit Feuchtigkeit versorgen ist die goldene Regel, um Ihre Haut zu pflegen und sie geschmeidig und strahlend zu halten. Die klärende Pflege befreit die Haut von Unreinheiten, ohne sie anzugreifen, und stellt ihr Gleichgewicht und Vitalität wieder her. Sie reinigt, bringt die Haut wieder ins Gleichgewicht und bekämpft Hautunreinheiten.
Feuchtigkeitsmasken wurden speziell entwickelt, um die Anzeichen von Feuchtigkeitsverlust zu behandeln, ein häufiger Zustand, der alle Hauttypen betrifft. Dehydrierung kann sich durch Spannungsgefühle, einen fahlen Teint, Trockenheitsfältchen und ein unangenehmes Gefühl äußern.
Diese Masken enthalten Wirkstoffe wie Glycerin,Hyaluronsäure oderUrea, die als Feuchthaltemittel fungieren, umWasser in die Haut zu ziehen und zu binden. Sie können auch beruhigende Inhaltsstoffe wieAloe Vera oderAllantoin enthalten, um Reizungen zu lindern und Rötungen zu reduzieren. Einige sind mit pflanzlichen Ölen oder Buttersorten wie Sheabutter angereichert, um die Hautbarriere zu stärken und Feuchtigkeitsverlust zu verhindern.
Die Ergebnisse sind oft schon nach der ersten Anwendung sichtbar: Die Haut wirkt aufgepolstert, weicher und strahlender. Feuchtigkeitsmasken können ein- bis zweimal pro Woche oder bei Bedarf auch öfter angewendet werden. Tragen Sie eine großzügige Schicht auf die gereinigte Haut auf und lassen Sie sie etwa 15 bis 20 Minuten einwirken. Einige Masken können auch über Nacht belassen werden, um die Haut länger mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Reinigende Masken richten sich gegenüberschüssigen Talg, verstopfte Poren undUnreinheiten, die besonders häufig bei fettiger Haut und Mischhaut auftreten. Ihre Aufgabe ist es, die Poren zu öffnen, überschüssigen Talg zu absorbieren und Unreinheiten, die sich auf der Hautoberfläche angesammelt haben, zu entfernen.
Diese Masken enthalten oft Inhaltsstoffe wieTonerde (grüne, weiße oderKaolin-Tonerde ) und Aktivkohle, die für ihre absorbierenden Eigenschaften bekannt sind. Sie können auch Wirkstoffe wie Zink oderSalicylsäure für eine regulierende und peelende Wirkung enthalten, sowie natürliche Extrakte wieTeebaum für ihre antibakteriellen Eigenschaften. Ergänzend beugen beruhigende Wirkstoffe wie Niacinamid Irritationen vor, die häufig mit reinigenden Behandlungen einhergehen.
Nach der Anwendung ist die Haut sofort reiner und die Poren werden verfeinert. Reinigungsmasken sollten in Maßen verwendet werden, in der Regel einmal pro Woche, um ein übermäßiges Austrocknen zu vermeiden. Es ist wichtig, eine Maske aufTonerdebasis nicht vollständig austrocknen zu lassen, da dies die Hauttrockenheit noch verschlimmern kann.
Feuchtigkeitsspendende und reinigende Masken können einzeln oder in Kombination verwendet werden, je nach den Bedürfnissen der einzelnen Gesichtspartien. Bei dieser als Multimasking bezeichneten Technik wird eine reinigende Maske auf die T-Zone (Stirn, Nase, Kinn) aufgetragen, wo die Haut tendenziell fettiger ist, und eine feuchtigkeitsspendende Maske auf die Wangen oder trockenen Stellen.
Um die Wirkung der Masken zu maximieren, sollten Sie sich an ein genaues Protokoll halten. Beginnen Sie damit, Ihr Gesicht mit einem milden, für Ihren Hauttyp geeigneten Reinigungsmittel zu reinigen. Sie können auch ein leichtes Peeling durchführen, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und eine bessere Penetration der Wirkstoffe zu fördern. Tragen Sie dann die Maske auf, vermeiden Sie dabei die Augen- und Lippenkonturen und halten Sie sich an die angegebene Einwirkzeit. Nach dem Abspülen sollten Sie Ihre Haut mit einer Creme oder einem Serum befeuchten, um die Vorteile der Maske zu versiegeln.
Soin-et-Nature bietet eine breite Palette an Produkten, um Ihr Gesicht zu pflegen und Ihre speziellen Bedürfnisse nach Reinigung, Feuchtigkeitsversorgung und gezielter Pflege zu erfüllen. Hier sind die verfügbaren Kategorien :
Mit diesen auf Soin-et-Nature erhältlichen Gesichtspflegeprodukten können Sie auf Ihre spezifischen Bedürfnisse eingehen und gleichzeitig Ihre Haut schonen und ihre natürliche Ausstrahlung fördern.