Die Gemmotherapie, die gemeinhin als "Knospenmedizin" bezeichnet wird, ist Teil der Phytotherapie. Seit dem Mittelalter werden aus den Blüten- oder Blattknospen Sirupe hergestellt, deren Wirkung jeder Pflanze eigen ist. Die gesundheitlichen Vorteile sind mittlerweile bekannt, doch die meisten Gemmotherapieprodukte werden auf Alkoholbasis hergestellt. Viele Verbraucher (darunter auch Kinder) vertragen jedoch keinen Alkohol. Aus diesem Grund gibt es Produkte auf dem Markt, die keinen Alkohol enthalten.
Die Rezeptur unterscheidet sich kaum vom Original, bei dem Wasser, Alkohol und Glyzerin gemischt werden. Es handelt sich um hochkonzentrierte, oftmals biologisch zertifizierte Knospenmazerationen in pflanzlichem Glyzerin, die für alle, insbesondere für Kinder, geeignet sind! Da Knospen äußerst aktives Gewebe enthalten, handelt es sich hierbei um eine sehr wirksame Lösung, die nicht die Nachteile von Alkohol mit sich bringt!
Knospen sollen bestimmte therapeutische Eigenschaften besitzen, die denen der anderen Teile der reifen Pflanze überlegen sind. Da sie ein Embryo ist, würde sie das Entwicklungspotenzial der Pflanze in sich tragen, so als ob sie gleichzeitig Wurzeln, Stängel, Blätter, Blüten und Früchte wäre. Außerdem enthält es hohe Konzentrationen an aktiven Elementen wie Hormonen, Spurenelementen, Vitaminen, Mineralien etc. Man kann sich also sagen, dass die Gemmotherapie uns Gutes will, und das auch noch ohne Alkohol.
Der größte Nachteil der traditionellen Gemmotherapie ist das Vorhandensein von Alkohol, der als Lösungsmittel in den Glyzerinmazeraten verwendet wird.
Die alkoholfreie Gemmotherapie ermöglicht es, sich mit Pflanzenknospen zu behandeln, indem sie ihre Anwendungsbereiche auf schwangere und/oder stillende Frauen, jüngere Menschen, Menschen mit Alkoholintoleranz, -allergien oder -entzug, bestimmte religiöse Praktiken und bestimmte Tierarten ausweitet.
Die alkoholfreie Gemmotherapie ist das Ergebnis der Mazeration von frischen Knospen in einer Mischung aus Wasser, Glyzerin und Alkohol. Der Alkohol bleibt nämlich für die Extraktion der Wirkstoffe aus den Knospen und jungen Trieben unerlässlich. Um ein alkoholfreies Glycerinmazerat zu erhalten, wird die Mischung auf eine Temperatur von unter 50°C erhitzt, damit der Alkohol verdampfen kann und die Knospen all ihre therapeutischen Eigenschaften behalten. In Ihrer Online-BIO-Parapharmazie finden Sie die Gemmotherapie-Produktreihe Aquagemm der Biogemm-Laboratorien, die als einziges Labor ein komplettes Sortiment an alkoholfreien Gemmotherapie-Produkten anbietet.
Die Verwendung von Knospen und jungen Trieben zu therapeutischen Zwecken geht auf das Mittelalter zurück, als sie zu Sirupen verarbeitet wurden, um verschiedene Beschwerden zu behandeln. Diese Zubereitungen profitierten von den spezifischen Eigenschaften des pflanzlichen Embryonalgewebes, das für seine Konzentration an essentiellen Nährstoffen bekannt ist.
Die Knospe gilt als Konzentrat des pflanzlichen Lebens. Sie enthält :
Aufgrund dieses einzigartigen Reichtums kann die Knospe auf mehreren physiologischen Ebenen wirken und bietet eine synergetische und umfassende Wirkung. Beispiel:
Obwohl sie sehr wirksam ist, leidet die traditionelle Gemmotherapie unter einer großen Einschränkung: der Verwendung von Alkohol als Hauptlösungsmittel, das zur Extraktion der fettlöslichen Wirkstoffe und zur Stabilisierung des Endprodukts benötigt wird. Dieses Vorhandensein von Alkohol macht die Präparate unzugänglich für :
Um den mit Alkohol verbundenen Einschränkungen entgegenzuwirken, wurde die alkoholfreie Gemmotherapie mit Hilfe eines innovativen Verfahrens entwickelt:
Diese Herstellungsmethode verleiht mehrere Vorteile:
Soin-et-Nature bietet eine breite Palette an Produkten der Gemmotherapie an, um von den konzentrierten Vorteilen der Knospen und jungen Pflanzentriebe zu profitieren. Hier sind die verfügbaren Kategorien :
Mit diesen auf Soin-et-Nature erhältlichen Produkten der Gemmotherapie können Sie die einzigartigen Eigenschaften der Knospen für einen sanften und gesundheitsbewussten Ansatz im Alltag nutzen.