Wozu dient Dr. Valnet Bio ätherisches Öl Süßorange 10ml?
Dasätherische Öl der Süßorange besitzt antibakterielle, antistaphylokokkale, entzündungshemmende und antiradikalische Eigenschaften. Es ist aufgrund der damit verbundenen antimykotischen Wirkung interessant für die Konservierung bestimmter Lebensmittel. Es ist ein insektizides ätherisches Öl und wirkt über die Luft entspannend. Es wirkt auch anxiolytisch, indem es den Cortisolspiegel im Speichel senkt.
Dr. Valnet Ätherisches Öl Süßorange Bio 10ml 100% rein und natürlich aus biologischem Anbau ist ein botanisch und biochemisch definiertes chemotypisches ätherisches Öl. Jeder kennt die Süßorange (Citrus sinensis - Familie der Rautengewächse), diese Frucht, ihren Duft... Sie ist nützlich für eine gute Verdauung und ihr leicht beruhigendes ätherisches Öl ist ideal, um Ihre Desserts und Ihr Zuhause subtil zu parfümieren.
Das ätherische Öl Süßorange aus dem Labor Dr. Valnet bietet einen zarten Zitrusduft, der zur Entspannung beiträgt. Dasätherische Bio-Öl Citrus Sinensis kann auch in der Küche verwendet werden, um Ihre Gerichte und Desserts zu parfümieren.
Wie wird dieses ätherische Öl verwendet?
Zur Vorbeugung von Epidemien, zur Bekämpfung der Luftverschmutzung, zur Insektenabwehr und zur Schaffung einer entspannenden Atmosphäre; geben Sie einige Tropfen ätherisches Süßorangenöl in einen Diffusor. Wenn Sie keinen Diffusor haben, geben Sie 4-5 Tropfen ätherisches Süßorangenöl auf eine Untertasse in der Nähe einer mäßigen Wärmequelle (unter 40°C), wie z.B. einer Heizung.
Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Dr Valnet Bio ätherisches Öl Süßorange 10ml mit unserem Partner Geprüfte Meinungen nach Ihrem Kauf ab.
Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei der Anwendung?
- Innerhalb von 6 Stunden nach der Anwendung nicht der Sonne aussetzen (photosensibilisierend).
- Vorsicht vor möglichen Wechselwirkungen mit Medikamenten: Fragen Sie Ihren Apotheker um Rat.
- Abgeraten bei schwangeren oder stillenden Frauen.
- Verboten für Personen, die gegen Limonen oder Linalool allergisch sind.
- Verboten für Personen mit Asthma ohne den Rat eines Allergologen.
- Bei Niereninsuffizienz nur über einen kurzen Zeitraum anwenden.
- Asthmatiker und Epileptiker sollten unbedingt vorher ärztlichen Rat einholen, da die zweite Gruppe bei Konsum in hohen Dosen einem besonders hohen epileptogenen Risiko ausgesetzt ist.
- Die Anwendung dieser Essenz auf der Haut, die durch eine potenzielle Reizbarkeit der Haut gekennzeichnet ist, erfordert eine erhebliche Verdünnung, d. h. 10 % ätherisches Öl in einem pflanzlichen Öl. Es wird empfohlen, eine anschließende Sonnenexposition zu vermeiden.
- Schwangere Frauen und Babys können von der Diffusion profitieren, aber es ist Vorsicht geboten, um eine Verwechslung mit der phototoxischen Bitterorange (Citrus aurantium, var amara) zu vermeiden.
- Studien weisen auf die Akkumulation von Limonen im Fettgewebe und auf Auswirkungen auf die Nebennieren bei längerer Anwendung hin. Daher sollten Kuren idealerweise kurz sein oder einem Schema von drei Wochen Anwendung gefolgt von einer einwöchigen Pause folgen.
Wie ist die Zusammensetzung?
Das ätherische Öl der Süßorange enthält Monoterpenkohlenwasserstoffe.
Destillierter Teil |
Zesten (Schalen der Früchte). |
Chemotyp |
Limonen, Linalool |
Destillation |
Kaltpressung ohne Lösungsmittel |
Herkunft |
Argentinien |
Ausbeute |
250 kg für 1 kg HE |
Präsentation
Dr. Valnet's Bio ätherisches Öl Süßorange ist in einer 10ml Flasche enthalten.