0
Menu

Natürliche Grippemittel Kalt

Filtern
Anzahl der Produkte : 16
Sortieren
Sortieren
Schließen
Aromaforce Bio Nasenspray Pranarom 15 ml -1,00 € Aromaforce Bio Nasenspray Pranarom 15 ml
5,59 € 6,59 €
Auf Lager
Arkopharma Activox Erweicht Den Hals 24 Pastillen Arkopharma Activox Erweicht Den Hals 24 Pastillen
4,99 €
In den Warenkorb
Auf Lager
3C Pharma Efirub Kälteschock 16 Beutel 3C Pharma Efirub Kälteschock 16 Beutel
9,49 €
Auf Lager
Pranarom Aromaforce Erweichende Gummis Bio 45 g Pranarom Aromaforce Erweichende Gummis Bio 45 g
4,39 €
In den Warenkorb
Auf Lager
Pharmaprix Abschwellendes Spray 20 ml Pharmaprix Abschwellendes Spray 20 ml
5,20 €
Auf Lager
Lactibiane Kind Pileje Milchsäurebakterien in Beuteln Lactibiane Kind Pileje Milchsäurebakterien in Beuteln
11,42 €
In den Warenkorb
Auf Lager
Humer Tag / Nacht Natürliche Erkältung 15 Tabletten -1,00 € Humer Tag / Nacht Natürliche Erkältung 15 Tabletten
5,90 € 6,90 €
Auf Lager
Cooper Clariver Nase & Hals Tag/Nacht 15 Pastillen Cooper Clariver Nase & Hals Tag/Nacht 15 Pastillen
5,54 €
Auf Lager
Grüne Gesundheit Actirub Schnupfen und Sinusitis Nasenspray 20 ml Grüne Gesundheit Actirub Schnupfen und Sinusitis Nasenspray 20 ml
7,85 €
Auf Lager
Berocca Immunität Flash 30 Brausetabletten Berocca Immunität Flash 30 Brausetabletten
11,94 €
Auf Lager
Azeol DM Nasenspray Kind Schnupfen Rhinitis 20 ml Azeol DM Nasenspray Kind Schnupfen Rhinitis 20 ml
11,90 €
Auf Lager
PranaBB Mischung für Zerstäuber Bio Sommeil Pranarom 10 ml PranaBB Mischung für Zerstäuber Bio Sommeil Pranarom 10 ml
7,54 €
Auf Lager
Unsere Marken Natürliche Grippemittel Kalt

In unserem ständigen Bestreben, unsere Gesundheit zu verbessern und zu erhalten, vor allem wenn die kälteren Tage kommen, werden wir oft mit Grippe und Erkältung konfrontiert, den bekannten saisonalen Beschwerden. Obwohl es sich um weit verbreitete Erkrankungen handelt, können sie unseren Alltag vor allem im Winter erheblich beeinträchtigen.

Glücklicherweise gibt es neben den herkömmlichen Medikamenten auch unzählige wirksame natürliche Heilmittel, um sie zu bekämpfen. Diese oft unterschätzten Alternativen bieten nicht nur eine Linderung der Symptome, sondern stärken auch unser Immunsystem auf natürliche Weise.

In dieser Kategorie stellen wir Ihnen natürliche und zugängliche Heilmittel vor und gehen im Einzelnen darauf ein, wie jedes einzelne von ihnen uns bei der Bewältigung dieser saisonalen Krankheiten helfen kann. Von der Bedeutung der Heilpflanzen über die Vorteile einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr bis hin zu wichtigen Vitaminen und Mineralien decken wir alle Aspekte der natürlichen Heilmittel ab, um Ihnen einen umfassenden und praktischen Leitfaden an die Hand zu geben.

Unterscheidung zwischen Grippe und grippalem Infekt

Den Unterschied zwischen einer Grippe und einem grippalen Infekt zu verstehen, ist von entscheidender Bedeutung. Während sich eine Grippe durch plötzliche Symptome wie Muskelschmerzen, hohes Fieber und Kopfschmerzen bemerkbar macht, ist ein grippaler Infekt oft weniger intensiv und von kürzerer Dauer. Die Kenntnis dieser Unterscheidungen kann bei der Wahl der am besten geeigneten Behandlung helfen.

Mehr über Grippesymptome erfahren?

Die Grippe ist eine der häufigsten Infektionskrankheiten. Die Grippe ist eine hochansteckende, akute Infektionskrankheit der Atemwege, die durch Viren der Gattung Influenza verursacht wird. Sie verläuft in Epidemien, die weltweit auftreten können, wenn das verantwortliche Virus Menschen infiziert, die ihm zuvor noch nie begegnet sind. In diesem Fall spricht man von einer Pandemie.

Die saisonale Grippe tritt zwischen November und April in der nördlichen Hemisphäre und zwischen April und September in der südlichen Hemisphäre auf. In den tropischen Ländern zirkuliert das Influenzavirus das ganze Jahr über.

Die saisonale Grippe ist eine Virusinfektion, die bereits bei einem einfachen Besuch beim Hausarzt diagnostiziert werden kann. Wenn Komplikationen auftreten, können weitere Untersuchungen durchgeführt werden.

Bevor Sie einen Arzt aufsuchen, um festzustellen, ob Sie die Grippe haben oder nicht, können bestimmte Symptome, die bei Patienten häufig auftreten, alarmierend sein. Hier sind die, die man im Allgemeinen erkennen kann, wobei die Intensität von Person zu Person variiert:

  • Fieber
  • Muskel- und/oder Gelenkschmerzen, die einem Muskelkater ähneln.
  • Allgemeine Schwäche und starke Müdigkeit (Asthenie genannt).
  • Kopfschmerzen
  • Ein trockener Husten
  • In manchen Fällen einen gereizten Hals
  • Eine verstopfte Nase, in einigen Fällen
  • Niesen
  • Schüttelfrost
  • Ein Verlust des Appetits

Zu beachten ist, dass die ersten Anzeichen des Virus in der Regel 24 bis 48 Stunden nach der Ansteckung auftreten.

Woran erkennt man, dass man sich eine Erkältung eingefangen hat?

Eine Erkältung wird durch einen Virus verursacht. Es handelt sich um eine häufige Infektion der Nase und des Rachens, die auch als virale oder akute Rhinitis bezeichnet wird. Eine Erkältung führt zu Niesen, einer verstopften Nase, einer laufenden Nase, die zum Naseputzen zwingt, und oft zu Halsschmerzen. Die Symptome treten allmählich auf und halten 5 bis 7 Tage, selten länger, an.

Die Häufigkeit von Erkältungen ist altersabhängig: Bei Zweijährigen kann sie bis zu 10 Mal pro Jahr auftreten, bei Senioren verschwindet sie jedoch. Mit zunehmendem Alter entwickelt der Körper eine Immunität gegen mehrere der Viren, die eine Erkältung verursachen.

Erkältungen sind in den Zwischenjahreszeiten Herbst und Frühling am häufigsten. Im Winter, wenn die Luft in den Häusern in der Regel trockener ist, sind die ausgetrockneten Schleimhäute der Nase weniger wirksam bei der Bekämpfung von Viren und der Verhinderung einer Erkältung.

Welche natürlichen Heilmittel oder Behandlungen gegen Grippe und Erkältung sind hilfreich?

Erkältungen und grippeähnliche Zustände sind im Winter weit verbreitet. Sowohl Erkältung als auch Grippe sind häufige und meist harmlose Krankheiten. Laufende Nase, Husten, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Fieber... Um eine Grippe oder eine Erkältung zu behandeln, entdecken Sie unsere Auswahl an pharamzeutischen Produkten zur natürlichen Pflege, um sie wirksam zu bekämpfen.

Natürliche Strategien gegen Fieber und Erkältung

Kalte Kompressen können zur Senkung des Fiebers verwendet werden. Die Verwendung einer Kochsalzlösung zum Spülen der Nase ist ebenfalls ein wirksames Mittel, um Viren und Bakterien aus den Nasenhöhlen zu entfernen.

Heilmittel für Husten und Halsschmerzen

Bei einem trockenen Husten können lauwarme Milch mit Honig sowie Spitzwegerich- oder Hagebuttentee den Reiz lindern. Bei einem Erkältungshusten sind Kräutertees aus Schlüsselblume, Fenchel, Anis oder Thymian besser geeignet.

Bei Halsschmerzen können Kamillen-, Salbei- und Thymiantee sowie heiße Milch mit Honig eine deutliche Linderung bieten. Kräuterbonbons mit Honig regen die Aktivität der Speicheldrüsen an und verhindern so ein Austrocknen des Halses.

Hydratation und Ruhe: Schlüssel zur Erholung.

Die Bedeutung der Hydratation darf bei einer Grippe oder Erkältung nicht unterschätzt werden. Das Trinken von Wasser, Kräutertees oder Fruchtsäften ist von entscheidender Bedeutung. Wussten Sie, dass es empfehlenswert ist, für jeden Grad Fieber über dem Normalwert einen zusätzlichen Liter Wasser zu trinken? Dies hilft, den Flüssigkeitsverlust auszugleichen und die Genesung zu beschleunigen.

Auch Ruhe spielt eine wichtige Rolle. Damit sich Ihr Körper effektiv erholen kann, ist es wichtig, dass Sie ihm ausreichend Ruhe gönnen. Ein qualitativ hochwertiger Schlaf kann Ihre Fähigkeit, Infektionen zu bekämpfen, erheblich verbessern.

Die Schwitzkur: Eine uralte Technik zur Stärkung der Abwehrkräfte

Die Schwitzkur ist zwar alt, aber eine wirksame Methode, um das Immunsystem zu stärken. Sie beinhaltet ein heißes Bad mit ein paar Tropfen Thymianöl, gefolgt von schweißtreibenden Kräutertees wie Holunder, Linde, Kamille oder Ingwer. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Praxis nicht für Personen mit Herz- oder Kreislaufproblemen empfohlen wird.

Die Wirkung von Heilpflanzen auf Erkältungssymptome.

Viele Heilpflanzen spielen eine Schlüsselrolle bei der Bekämpfung von Erkältungs- und Grippesymptomen:

  • Efeu: Enthält Saponine, die die Bronchialsekrete verflüssigen und die Bronchien erweitern.
  • Kurkuma : Kurkuma, das goldene Gewürz, ist ein starker Entzündungshemmer und für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt, ideal für die Grippezeit.
  • Salbei: Die enthaltenen Tannine töten Keime ab und schützen die Schleimhäute.
  • Ingwer : Als Verbündeter gegen Halsschmerzen ist Ingwer für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt und eignet sich hervorragend zur Linderung von Halsschmerzen.
  • Eukalyptus: Sein ätherisches Öl hat eine schleimlösende und krampflösende Wirkung.
  • Primeln: Fördert die Bildung von neuem Schleim in den Bronchien.
  • Knoblauch : Knoblauch ist ein natürliches Antibakterium und nicht nur zum Kochen geeignet; er ist auch ein starkes antibakterielles Mittel, das Ihr Immunsystem stärken kann.
  • Lindenblüten: Schleimstoffe schützen den Rachenraum und lindern den Husten.
  • Isländisches Moos: Bildet eine Schutzschicht auf gereizten Schleimhäuten.
  • Echinacea: Stimuliert das Immunsystem.
  • Thymian: Hat eine schleimlösende Wirkung und bekämpft bakterielle Infektionen der Atemwege.

Welche Produkte zur Bewältigung der großen Kälte werden auf der Website Soin-et-Nature angeboten?

Soin-et-Nature bietet eine vielfältige Palette an Produkten, die speziell dafür entwickelt wurden, den harten Winter zu überstehen und Ihre Gesundheit zu schützen. Hier sind die verfügbaren Kategorien :

Diese auf Soin-et-Nature erhältlichen Produkte, die der großen Kälte gewidmet sind, helfen Ihnen, Ihr Wohlbefinden zu bewahren und Ihre Widerstandskraft während der gesamten Wintersaison zu stärken, indem sie respektvolle und wirksame Lösungen bevorzugen.