Soin-et-nature respektiert Ihre Privatsphäre Unsere Website verwendet Cookies, um ihre Funktionsfähigkeit zu gewährleisten und ihre technische Leistung zu optimieren. Um mehr zu erfahren Informationen zu erhalten und/oder Ihre Einstellungen zu ändern, klicken Sie auf die Schaltfläche "Einstellen".
Aspirin ist ein schmerzstillendes Medikament, da es Schmerzen lindert, und ein fiebersenkendes Medikament, da es das Fieber senkt.
Soin-et-nature.com, Ihre ARS-anerkannte Bio-Apotheke, in der Sie Aspirin online kaufen können, bietet Ihnen die Möglichkeit, alle Referenzen zu niedrigen Preisen und in aller Sicherheit zu bestellen: Beutel, Trockentabletten, Brausetabletten, Zäpfchen, Sirup, Kapseln, Schmelztabletten. Geben Sie Ihre Meinung über Ihre Erfahrung beim Kauf von Aspirin in Ihrer Online-Bio-Apotheke mit unserem Partner Geprüfte Meinungen ab . Bestellen Sie Ihr Aspirin (Acetylsalicylsäure) rezeptfrei in Ihrer Online-Bio-Apotheke.
Es werden keine Medikamente außerhalb des französischen Hoheitsgebiets geliefert. Nur abholbereit in unserer Apotheke in Perpignan (Frankreich).
Aspirin ist der Wirkstoff in verschiedenen Medikamenten wie Aspégic® , Aspro®, etc. Auf Soin et nature, Ihrer Online-Apotheke und -Parapharmazie, finden Sie daher verschiedene Packungsgrößen und Dosierungen von Aspirin. Aspirin hat vier Eigenschaften. In niedriger oder mittlerer Dosierung (500 mg bis 2 g pro Tag) ist es ein Analgetikum (lindert Schmerzen) und ein Antipyretikum (lindert Fieber). In höheren Dosen und nach ärztlichem Rat ist es ein entzündungshemmendes Mittel. Aspirin wird auch verwendet, um die Bildung von Blutgerinnseln zu verhindern.
Aspegic ist seit 1982 auf dem französischen Markt erhältlich. Es wird vom Laboratorium Sanofi-Aventis France hergestellt und ist als Pulver zur Herstellung einer Trinklösung in Dosierbeuteln (von 100 mg bis 1000 mg) und als Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung (500 mg/5 ml oder 1 Gramm) erhältlich. Das Medikament Aspegic enthält Aspirin, das in hohen Dosen zahlreiche schmerzstillende, fiebersenkende, blutverdünnende und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt.
Das Arzneimittel Aspegic ist bei Schmerzen und/oder Fieber angezeigt, wie z. B.
Aspirin ist ein entzündungshemmendes Medikament, das hilft, Fieber zu senken, indem es die Produktion von Prostaglandinen (Hormonen) neutralisiert, die an dem Prozess von Fieber, Schmerzen und Entzündungen beteiligt sind. Aspirin ist ein pyretisches Medikament, da es die Körpertemperatur senkt.
Acetylsalicylsäure (ASS), besser bekannt unter dem HandelsnamenAspirin, ist der Wirkstoff vieler Medikamente mit schmerzstillenden, fiebersenkenden und entzündungshemmenden Eigenschaften. Es wird auch als Thrombozytenaggregationshemmer eingesetzt. Es handelt sich um ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Mittel.
Aspirin oder Acetylsalicylsäure gehört zur Familie der Salicylate. Es gehört zu den am häufigsten verschriebenen Arzneimitteln (NSAR), die auch in großem Umfang in Form von Selbstmedikation eingenommen werden. Aspirin ist ein peripheres Analgetikum zur Behandlung von leichten bis mittelstarken Schmerzenunterschiedlicher Ursache, ein fiebersenkendes und entzündungshemmendes Mittel in hohen Dosen (maximal 6 Gramm pro Tag, aufgeteilt auf 3 oder 4 Einnahmen im Abstand von mindestens 4 Stunden), ein Thrombozytenaggregationshemmer in niedrigen Dosen (weniger als 300 mg/Tag) und ein Urikosurikum.
Die Wirkung von Aspirin beruht auf der Hemmung der Prostaglandinsynthese durch die Wirkung auf die Cyclooxygenasen (COX 1 und COX 2). Aus der Wirkungsweise von Aspirin über die Hemmung der Prostaglandinsynthese ergeben sich direkt die meisten Nebenwirkungen (insbesondere Verdauungsstörungen und Blutungen), die Vorsichtsmaßnahmen, die die Behandlung erfordert, und die Kontraindikationen, die mit der Einnahme von Aspirin verbunden sind.
Die übliche Dosierung beträgt 1 Brausetablette zu 500 mg, die bei Bedarf nach mindestens 4 Stunden erneut einzunehmen ist. Bei stärkeren Schmerzen oder Fieber 2 Brausetabletten zu 500 mg, die bei Bedarf nach mindestens 4 Stunden wiederholt werden, jedoch nicht mehr als 6 Brausetabletten pro Tag.
Die empfohlene maximale Tagesdosis beträgt 3 g Aspirin, d. h. 6 Brausetabletten pro Tag.
Die übliche Dosierung beträgt 1 Brausetablette zu 500 mg, die bei Bedarf nach mindestens 4 Stunden wiederholt werden muss. Bei stärkeren Schmerzen oder Fieber 2 Brausetabletten zu 500 mg, die bei Bedarf nach mindestens 4 Stunden wiederholt werden, jedoch nicht mehr als 6 Brausetabletten pro Tag.
Die empfohlene maximale Tagesdosis beträgt 2 g Aspirin, was 4 Brausetabletten pro Tag entspricht.
Die übliche Dosierung beträgt 1 Brausetablette zu 500 mg, die bei Bedarf nach mindestens 4 Stunden wiederholt werden sollte. Bei stärkeren Schmerzen oder Fieber 2 Brausetabletten zu 500 mg, die bei Bedarf nach mindestens 4 Stunden wiederholt werden, jedoch nicht mehr als 4 Brausetabletten pro Tag.
Die Dosierung von Aspirin hängt vom Gewicht des Kindes ab; die Altersangaben dienen der Information.
Wenn Sie das Gewicht des Kindes nicht kennen, sollten Sie es wiegen, um die am besten geeignete Dosis zu verabreichen.
Aspirin gibt es in vielen verschiedenen Dosierungen, sodass die Behandlung an das Gewicht des jeweiligen Kindes angepasst werden kann.
Die empfohlene Tagesdosis Aspirin beträgt etwa 60 mg/kg/Tag, die auf 4 oder 6 Einnahmen aufgeteilt wird, d. h. etwa 15 mg/kg alle 6 Stunden oder 10 mg/kg alle 4 Stunden.
( Quelle: https: //base-donnees-publique.medicaments.gouv.fr/affichageDoc.php?specid=65265765&typedoc=N )
Wenn die Schmerzen länger als 5 Tage oder das Fieber länger als 3 Tage anhalten, oder wenn die Wirkung nicht ausreichend ist oder andere Anzeichen auftreten, sollten Sie die Behandlung nicht ohne ärztlichen Rat fortsetzen.
( Quelle: https: //base-donnees-publique.medicaments.gouv.fr/affichageDoc.php?specid=65265765&typedoc=N )
Wenden Sie sich immer an einen Arzt, wenn Sie Fieber haben. Als erste Maßnahme gegen Fieber wird die Einnahme von Paracetamol empfohlen. Aspirin hat zwar viele positive Eigenschaften, kann aber auch Nebenwirkungen haben.
Nehmen Sie Aspirin niemals ein, wenn Sie gegen den Wirkstoff oder einen der anderen in diesem Arzneimittel enthaltenen und in Abschnitt 6 genannten Bestandteile allergisch sind.
Viele Arzneimittel enthalten Aspirin oder NSAR (wie Ibuprofen oder Naproxen); achten Sie darauf, dass Sie nicht mehrere Arzneimittel, die diese Substanzen enthalten, gleichzeitig einnehmen, da bei gemeinsamer Einnahme ein erhöhtes Risiko für Nebenwirkungen besteht.
Unsere Auswahl an Medikamenten garantiert Ihnen eine schnelle und wirksame Linderung :