Die Pflege der Augen ist ein unverzichtbarer Schritt in der Gesichtspflege, um Feuchtigkeit zu spenden und der Hautalterung vorzubeugen. Die Augenpartie ist ein besonders empfindlicher Bereich, der uns schnell müde aussehen lässt. Krähenfüße, Tränensäcke, Augenringe: Um den nach einer harten oder unruhigen Nacht erloschenen Blick zu wecken, ziehen Sie Ihre Anti-Müdigkeits-Waffe: die Augenkontur.
Die Pflege Ihrer Augenpartie ist nicht nur eine Frage der Schönheit, sondern auch der Gesundheit und des Wohlbefindens: Entdecken Sie unsere Auswahl an pharmazeutischen Produkten, die für die natürliche Pflege Ihrer Augen geeignet sind.
Phytotherapie: Aromatisches Hydrolat aus Kamille oder Kornblume ist wirksam. Ersteres hat eine abschwellende Wirkung, letzteres eine beruhigende. Tränken Sie eine Kompresse mit dem Hydrolat. Legen Sie die Kompresse 5 bis 10 Minuten lang 2 bis 3 Mal täglich auf.
Die römische Kamille und die große Kamille, die unter dem wissenschaftlichen Namen Tanacetum parthenium bekannt sind und oft auch als Partnerschafts- oder Goldpyrethrum bezeichnet werden, sind Heilpflanzen mit vielfältigen Eigenschaften. Ihre charakteristischen gelben und weißen Blüten werden in der Pflanzenheilkunde zur Behandlung verschiedener Beschwerden, von Migräne bis hin zu Augenentzündungen, eingesetzt. Obwohl sie weithin für ihre Wirksamkeit gegen Kopfschmerzen bekannt sind, bieten diese Pflanzen auch weniger bekannte Vorteile, insbesondere bei der Behandlung der Symptome einer allergischen Bindehautentzündung.
Die römische Kamille ist ebenfalls vorteilhaft bei der Behandlung von Augenentzündungen, insbesondere bei allergischer Bindehautentzündung. Diese Erkrankung äußert sich durch rote, juckende Augen und eine Entzündung der Augenlider und der Bindehaut.
Mechanismen der Wirkung
Art der Anwendung
Indikationen
Die römische Kamille und die große Kamille sind Pflanzen mit bemerkenswerten therapeutischen Eigenschaften. Sie sind für ihre Wirksamkeit bei Migräne bekannt und erweisen sich auch bei der Behandlung von Augenentzündungen wie allergischer Bindehautentzündung als wertvoll. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit und sicheren Anwendung können diese Pflanzen in eine natürliche Pflegeroutine integriert werden, um verschiedene entzündliche Beschwerden zu lindern und den Körper ganzheitlich zu beruhigen. Wenn Sie die Kamille übernehmen, entscheiden Sie sich für ein natürliches Heilmittel, das sich durch jahrhundertelange traditionelle Anwendung bewährt hat.
Die Kornblume(Centaurea cyanus), eine krautige Pflanze mit zarten blauen Blüten, ist weithin für ihre therapeutischen Eigenschaften bekannt, insbesondere im Bereich der Augenpflege. Die Kornblume, die traditionell als "Augenpflanze" bezeichnet wird, wird aufgrund ihrer beruhigenden, entzündungshemmenden und schützenden Wirkung seit Jahrhunderten zur Behandlung verschiedener Augenbeschwerden eingesetzt. Ihre Vorteile erstrecken sich auch auf die Stärkung der Schleimhäute und den Schutz des Gewebes vor äußeren Einflüssen.
Die Kornblume ist für ihre adstringierenden Eigenschaften bekannt, die darin bestehen, das Gewebe zu straffen und den Schleimhäuten neue Spannkraft zu verleihen. Diese Wirkung ist besonders vorteilhaft bei der Behandlung von Augenbeschwerden, da sie dazu beiträgt, :
Eine Bindehautentzündung, ob bakteriell, viral oder allergisch bedingt, äußert sich durch eine Entzündung der Bindehaut, die oft mit Rötung, Reizung und Juckreiz einhergeht. Die Kornblume ist in diesem Zusammenhang besonders geeignet, um :
Bei müden oder gereizten Augen, die oft durch lange Bildschirmarbeit oder aggressive Umweltbedingungen verursacht werden, bietet die Kornblume schnelle Linderung:
Indem sie das Gewebe stärkt und seinen Tonus verbessert, trägt die Kornblume dazu bei, langfristigen Schäden vorzubeugen, insbesondere solchen, die mit dem Altern oder äußeren Einflüssen zusammenhängen. Die Kornblume(Centaurea cyanus) ist eine Pflanze mit vielen positiven Eigenschaften, die sich besonders zur Behandlung von Augenbeschwerden eignet. Dank ihrer adstringierenden, entzündungshemmenden, antiallergischen und antioxidativen Eigenschaften wirkt sie wirksam, um Reizungen zu lindern, Entzündungen zu hemmen und das empfindliche Gewebe der Augen zu schützen. Erhältlich als Kompressen, Blütenwasser oder Tee, ist die Kornblume eine natürliche und sichere Wahl, um das Wohlbefinden der Augen zu verbessern und die Gesundheit der Augen zu erhalten. Machen Sie sich diese traditionelle Pflanze zu eigen, um beruhigte und revitalisierte Augen zu erhalten.
Soin-et-Nature bietet eine breite Palette an naturheilkundlichen Produkten an, die darauf ausgerichtet sind, spezifische Gesundheits- und Wohlfühlbedürfnisse durch natürliche Lösungen zu erfüllen. Hier sind die verfügbaren Kategorien :
Diese auf Soin-et-Nature erhältlichen naturheilkundlichen Produkte ermöglichen es, die täglichen Gesundheitsbedürfnisse zu erfüllen, indem sie sich auf die Vorteile von Pflanzen und natürlichen Lösungen stützen.