Erkältung und ätherische Öle
Das Rhinovirus (HRV = Human Rhino Virus) wurde in den 1950er Jahren entdeckt. Die hervorgehobenen ethiologischen Erreger (Krankheitserreger) sind die des banalen Schnupfens mit respiratorischem Tropismus. Dieses Virus wächst in den Nasengängen und zirkuliert normalerweise in allen Ländern und das ganze Jahr über.
Kinder sind das Hauptreservoir des HRV, wobei jedoch zu berücksichtigen ist, dass diese Erkrankung bei 15 % der Kinder asymptomatisch verläuft. Die Inkubationszeit für HRV beträgt im Durchschnitt 2 Tage, die höchste Konzentration dieses Krankheitsbildes findet sich in den Sekreten nach 48 Stunden. HRV ist für die meisten leichten Infektionen der oberen Luftwege (Nase, Nasenhöhle, Mund, Rachen und Kehlkopf) verantwortlich.
Zunächst ist der Schnupfen nur eine akute Entzündung der Nasenhöhle, die durch einen Virus oder ein Allergen, meist Gräser (wie z. B. Heuschnupfen), verursacht wird. Diese Entzündung kann sich sehr schnell auf die Nasennebenhöhlen und den gesamten Hals-Nasen-Ohren-Bereich ausbreiten, einschließlich der oberen Luftwege. Bei Heuschnupfen kann die Entzündung zu einem Katarrh (Infektion der Atemwege mit starker Sekretion) und heftigen Hustenanfällen führen, einschließlich Augenentzündungen.
Wir bieten Ihnen daher eine Auswahl anätherischen Ölen, um die Erkältung so schnell wie möglich zu stoppen. Niesen, laufende Nase, kratzender Hals, Kopfschmerzen... Die Erkältung ist zwar eine harmlose, aber manchmal behindernde Virusinfektion, die man sich leicht einfangen kann, wenn der Winter kommt, wenn die Tage kommen, an denen das Thermometer Temperaturen anzeigt, die einem einen kalten Schauer über den Rücken jagen. Ätherische Öle sind sehr reich an Wirkstoffen und verfügen über zahlreiche therapeutische Eigenschaften. Einige wirken antiviral oder bakterizid, andere schleimlösend oder mukolytisch.
Wenn Sie von Husten, einer laufenden Nase und Kopfschmerzen geplagt werden, kann es schwierig sein, eine schnelle und wirksame Lösung zu finden, um sich besser zu fühlen. Ätherische Öle können jedoch eine natürliche Linderung der Erkältungssymptome bieten.
Ätherische Öle werden aus Pflanzen gewonnen und sind reich an aktiven Bestandteilen, die bei der Linderung von Erkältungssymptomen helfen können. Beispielsweise kannätherisches Eukalyptusöl verwendet werden, um die Atemwege zu befreien und den Husten zu lindern. Das ätherische Öl der Pfefferminze kann helfen, eine verstopfte Nase zu reduzieren und Kopfschmerzen zu lindern. Außerdem kannätherisches Lavendelöl helfen, den Körper zu beruhigen und zu besänftigen, was besonders bei durch Erkältungen verursachter Schlaflosigkeit hilfreich sein kann.
Ätherische Öle können auf verschiedene Weise verwendet werden, um die Symptome einer Erkältung zu lindern. Sie können als Diffusion verwendet werden, damit sich die aktiven Bestandteile in der Luft verteilen und eingeatmet werden können. Sie können auch mit einem Trägeröl verdünnt und lokal auf die Brust oder den Rücken aufgetragen werden, um zusätzliche Linderung zu verschaffen. Manche Menschen ziehen es auch vor, sie direkt zu inhalieren oder als Dampf zu inhalieren.
Neben der Linderung der Symptome können ätherische Öle auch dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und dem Körper zu helfen, sich gegen Infektionen zu wehren. Wenn Sie regelmäßig ätherische Öle wieTeebaum- oder Rosmarinöl verwenden, können Sie Ihr Immunsystem stärken, sodass Sie in Zukunft Erkältungen vorbeugen können.
Bekämpfen Sie die Erkältung
Und da es immer noch das Beste ist, eine Erkältung zu vermeiden, anstatt sie zu heilen, möchten wir Sie auch an einige gute Praktiken erinnern, die Sie beachten sollten, damit Sie den Winter unbeschwert überstehen und die Freuden der verschneiten Jahreszeit genießen können:
- Erkältungstees: Thymiantee ist für seine antiseptischen Eigenschaften bekannt, während Spitzwegerich eine entzündungshemmende Wirkung haben soll, die sich vor allem auf die Atemwege auswirkt. Naturheilkundler lieben auch Kräutertees mit Echinacea.
- Gesund essen: Wenn Sie sich ausgewogen ernähren, werden Sie viel Obst und Gemüse mit einem hohen Anteil an Antioxidantien (Granatapfel, Beeren und rote Früchte, Kiwi, Mandeln, Brokkoli, Rote Bete usw.) zu sich nehmen, die helfen, den kleinen Winterwehwehchen vorzubeugen. Antioxidantien stärken das Immunsystem.
- Händewaschen: Es mag ziemlich grundlegend, ja sogar kindisch klingen, aber diese Hygienemaßnahme ist hier von größter Bedeutung, wenn es kalt ist. Warum ist das so? Weil Erkältungen und Grippe im Winter häufiger auftreten und die Ansteckungsgefahr erhöht ist. Die Aufmerksamkeit bei den Jüngsten ist besonders wichtig: Kinder stecken sich häufiger als Erwachsene mit Erkältungen an, weil sie nicht auf den Kontakt achten. Daher sollten sie sich sehr häufig die Hände waschen, um die Zirkulation der Viren einzuschränken.
- Guter Schlaf: Wer zu wenig schläft, schwächt sein Immunsystem und ist anfälliger für Viruserkrankungen wie Grippe oder Erkältung. Um das Risiko einer Übertragung zu verringern, sollten Sie also gut und lange genug schlafen!
- Gut trinken: Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist nicht nur im Sommer und bei hohen Temperaturen wichtig. Es trägt außerdem zu einer guten Gesundheit bei, und der Körper braucht das ganze Jahr über Wasser. Vorsicht: Kaffee und Tee (enthalten Koffein und Tein) wirken sich dehydrierend auf den Körper aus. Auch Bier versorgt den Körper entgegen der landläufigen Meinung nicht mit Feuchtigkeit! Trinken Sie Wasser und Kräutertees, mindestens 1,5 Liter pro Tag. Denken Sie auch an Brühen und Suppen, die zum Wasserhaushalt beitragen. Auch bei Erkältungskrankheiten hilft eine gute Flüssigkeitszufuhr, die Sekrete zu verflüssigen und aus Nase und Mund zu entfernen.
- Lüften: Das Öffnen der Fenster hilft nicht nur dabei, unangenehme Gerüche zu beseitigen. Es hilft vor allem, die Raumluft auszutauschen. Manche empfehlen sogar, zweimal täglich 10 Minuten zu lüften. In Gegenwart einer erkälteten Person wird dies dazu beitragen, die Mikroben in der Raumluft zu beseitigen. Denken Sie auch im Zimmer eines bettlägerigen Grippeopfers daran.
- Sport treiben: Sport regt das Immunsystem an und kann helfen, die Krankheit abzuwenden. Zu viel Sport oder zu intensive Übungen hingegen können Sie anfällig für Krankheiten machen, da sie zu einer Ermüdung führen, die der Körper nur schwer verkraften kann. Es gilt, das richtige Gleichgewicht zu finden!
- Raus an die frische Luft: Zwingen Sie sich, an die frische Luft zu gehen, um Sport zu treiben oder einen einfachen Spaziergang zu machen. Das hilft nämlich dabei, nicht in geschlossenen Räumen zu bleiben.
- Nicht überhitzen: Hitze ist kein gesunder Faktor in einer Wohnung. Man geht davon aus, dass die ideale Innentemperatur 20 °C nicht überschreiten sollte, in einem Schlafzimmer sogar nur 18 °C..
Für weitere Informationen darüber, wie man eine Erkältung mit ätherischen Ölen behandelt, können Sie gerne Ihren Apotheker um Rat fragen.
Welche ätherischen Öle kann man auf der Website Soin-et-Nature finden?
Soin-et-Nature bietet eine umfassende Palette an ätherischen Ölen an, um zahlreiche Gesundheits- und Wellnessbedürfnisse zu erfüllen. Hier sind die verfügbaren Unterkategorien :
- Für eine optimale und zertifizierte Qualität garantieren die chemotypischen ätherischen Öle HECT und HEBBD Reinheit und Wirksamkeit für den therapeutischen Gebrauch.
- Für den professionellen Bedarf sind großvolumige ätherische Öle für eine intensive Nutzung erhältlich.
- Um Akne auf natürliche Weise zu bekämpfen, helfen bestimmte reinigende und regulierende ätherische Öle bei der Wiederherstellung einer gesunden Haut.
- Um das Erscheinungsbild von Cellulite zu mildern, fördern gezielte Aromalösungen die Drainage und die Spannkraft der Haut.
- Um die Wundheilung zu beschleunigen, unterstützen reparierende und regenerierende ätherische Öle die Hautreparatur.
- Für den Komfort der Atemwege erleichtern abschwellende und schleimlösende ätherische Öle die Atmung.
- Zur Stärkung der natürlichen Abwehrkräfte helfen immunstimulierende ätherische Öle, den Körper vor äußeren Einflüssen zu schützen.
- Zur Linderung von Krämpfen bieten bestimmte entspannende und krampflösende ätherische Öle eine schnelle Beruhigung.
- Um Insekten auf natürliche Weise abzuwehren , sorgen repellierende ätherische Öle für einen wirksamen Schutz.
- Um Kopfschmerzen zu lindern, bieten gezielte aromatische Lösungen eine schnelle und natürliche Linderung.
- Um Ihre Schlankheitsziele zu unterstützen, begleiten entwässernde und tonisierende ätherische Öle das Gewichtsmanagement.
- Um Erkältungen und Winterinfektionen zu bekämpfen, bieten antivirale und schleimlösende ätherische Öle eine wirksame Unterstützung der Atemwege.
- Um die Muskeln zu entspannen und zu beruhigen, lindern entspannende und entzündungshemmende ätherische Öle Muskelverspannungen.
- Um einen guten Schlaf zu fördern, helfen entspannende und beruhigende ätherische Öle dabei, eine erholsame Ruhe zu finden.
- Um übermäßiges Schwitzen zu bekämpfen, bieten bestimmte reinigende und regulierende ätherische Öle eine natürliche Lösung.
- Zur Beseitigung von Warzen helfen antivirale und keratolytische ätherische Öle bei der Behandlung dieser Hauterkrankungen.
- Um Stress abzubauen und Gelassenheit zu fördern, wirken beruhigende und ausgleichende ätherische Öle wirksam auf Geist und Körper.
Diese auf Soin-et-Nature erhältlichen ätherischen Öle bieten natürliche und wirksame Lösungen, um sich um Ihre Gesundheit zu kümmern, Ihr Wohlbefinden zu verbessern und gezielte Bedürfnisse im Alltag zu erfüllen.